Lügen über eine person verbreiten Bei einer Üblen Nachrede oder einer Behauptung die stimmt darf diese Person das an jeden verbreiten das zbs diese person was begangen 1 Nach § StGB wird von übler Nachrede gesprochen, wenn über eine Person Dinge behauptet und verbreitet werden, die nicht als wahr zu beweisen. 2 Die üble Nachrede nach § Strafgesetzbuch (StGB) ist ein Ehrdelikt, bei dem im Gegensatz zu einer Beleidigung (§ StGB) das Behaupten und Verbreiten. 3 Sie müssen nicht tatenlos zusehen, wenn jemand Lügen über Sie verbreitet: Üble Nachrede und Verleumdung sind strafbar. 4 Auf § StGB verweisen folgende Vorschriften: Strafgesetzbuch (StGB) Besonderer Teil. Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates. Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates. § 90 (Verunglimpfung des Bundespräsidenten) Beleidigung. 5 Du hast nicht das Recht, jedes Detail über das Leben eines anderen zu wissen, es sei denn, du hast eine verbindliche Beziehung mit dieser Person. Wenn die andere Person auf der anderen Seite einfach nur so zu lügen scheint, sogar über scheinbar unwichtige Dinge, ist er oder sie höchstwahrscheinlich ein zwanghafter Lügner. 6 Eine üble Nachrede meint behauptete oder verbreitete Tatsachen über eine andere Person, die geeignet sind, dieselbe Person verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, wenn die behauptete Tatsache nicht erweislich wahr ist. Einfach gesagt: Man redet mit einer dritten Person schlecht über eine andere Person. 7 Der Begriff "Gaslighting" beschreibt eine Form von emotionaler Gewalt und Manipulation. Menschen, die Gaslighting betreiben, verbreiten Lügen über ihre Opfer, vor allem dann, wenn diese. 8 schaden – zum Beispiel, indem man Lügen über die Person verbreitet. Beim Cyber- verbreiten – zum Beispiel über eine Politikerin oder einen Politiker kurz vor einer Wahl. 9 Also auf meiner ehemaligen Arbeitsstelle wurden ständig Lügen über andere bestimmte Kollegen erzählt und fast jeder hat es dem dann abgekauft. Obwohl er gar keine Beweise dafür hatte. Die eine oder andere Kollegin dort wusste sogar dass dies was jemand erzählte über eine bestimme Person komplett gelogen war und sie machte trotzdem mit. anzeige wegen übler nachrede erfolgsaussicht 10