Was wenn arbeitgeber nicht zahlt Wenn der Arbeitgeber mit der Zahlung des Arbeitsentgelts entweder zeitlich oder der Höhe nach erheblich in Verzug geraten ist. 1 › Arbeitsrecht Ratgeber. 2 Abmahnung, dass keine pünktliche Gehaltszahlung stattgefunden hat · Zahlungsaufforderung mit angemessener Fristsetzung. 3 Wenn der Arbeitgeber nicht zahlt, sollte man möglichst wenig Zeit verstreichen lassen und schnell reagieren. Denn in nicht wenigen Fällen. 4 Was können Arbeitnehmer noch tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt? Arbeitnehmer können ihren ausstehenden Lohn vor dem Arbeitsgericht einklagen. Wichtig ist, dass sie hierbei ihren Bruttolohn geltend machen. Es ist ratsam, sich diesbezüglich von einem Anwalt unterstützen zu lassen. 5 Wenn der Arbeitgeber mit der Zahlung des Arbeitsentgelts entweder zeitlich oder der Höhe nach erheblich in Verzug geraten ist, kann der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis in der Regel fristlos kündigen. Voraussetzung ist grundsätzlich eine erfolglos gebliebene Abmahnung. 6 Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt? Kommt der Arbeitgeber nun in Lohnverzug, kann dies mitunter erhebliche finanzielle Konsequenzen für den Arbeitnehmer nach sich ziehen. 7 Mein Chef zahlt den Lohn nicht (rechtzeitig): Was ist zu tun? 1. Schriftliche Zahlungsaufforderung mit Frist; 2. Zurückbehaltungsrecht / Arbeitsverweigerun; 3. Arbeitslosengeld beantragen; 4. Abmahnung (und fristlose Kündigung) 5. Einklagen der Lohnrückstände; Arbeitgeber zahlt nicht: Anwaltshotline & Online Rechtsberatung. 8 Der Lohn kommt und kommt nicht. Das können Angestellte tun, wenn der Chef nicht zahlt. 9 Lohnzahlung verspätet: Was, wenn der Chef nicht zahlt? Sie haben wie vereinbart Ihre Arbeitsleistung erbracht, doch der Chef zahlt das Gehalt nicht zum Fälligkeitstermin – was dann? Rechtlich gesehen gerät der Arbeitgeber dadurch in Zahlungsverzug. Dafür müssen Sie keine Mahnung aussprechen oder anderweitig tätig werden (§ BGB). arbeitgeber zahlt lohn nicht strafanzeige 10 Zahlt dein Unternehmen die Löhne nicht, weil es insolvent ist, hast du als Mitarbeiter:in Anspruch auf Insolvenzgeld bzw. Insolvenzausfallgeld. 11