Erbrecht spanien testament Möglich ist: ein offenes, vor einem Notar errichtetes Testament, der es aufsetzt und in seine notariellen Niederschriften aufnimmt. 1 Die gesetzliche Erbfolge tritt im spanischen Recht ein, wenn kein Testament die Erbfolge regelt. Gesetzliche Erben sind zunächst die Kinder. 2 Das spanische Recht geht grundsätzlich davon aus, dass der Erblasser über sein Testament auch seine Rechtsnachfolge regelt. Aber in den Fällen, in denen der. 3 Das spanische Erbrecht räumt dem mittels Testaments geäußerten Willen des Erblassers den Vorrang ein und geht im spanischen Bürgerlichen Gesetzbuch. 4 Wenn Sie deutsche/r Staatsangehörige/r sind und in Spanien ein Testament errichten möchten, können Sie dies vor einem spanischen Notar tun. Bei der Errichtung des Testaments kann es hilfreich sein, eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt zu kontaktieren, die/der auch das deutsche Erbrecht kennt. 5 das Testament territorial auf Spanien beschränkt (und eine Verfügung für den Restnachlass unterbleibt). Praxishinweis: Wir raten daher von einer Errichtung eines Testaments vor einem spanischen Notar ohne vorherige Beratung durch einen deutschen Fachanwalt für Erbrecht ab. 6 Ja, im spanischen wie auch im deutschen Erbrecht gibt es eine Testamentsvollstreckung. Ein Testamentsvollstrecker kann in einem Testament angeordnet werden. In Spanien gibt es auch die Möglichkeit, mehrere Testamentsvollstrecker zu benennen, und ihnen verschiedene Aufgaben zukommen zu lassen. Weiterlesen: Testament nach spanischem Erbrecht. 7 Das spanische Erbrecht räumt dem mittels Testaments geäußerten Willen des Erblassers den Vorrang ein und geht im spanischen Bürgerlichen Gesetzbuch, dem „Código Civil“, zunächst von der gewillkürten Erbfolge aus. Die Foralrechte der autonomen Regionen Spaniens regeln teilweise spezielle Testamentsformen bzw. -inhalte. 8 Form des Testaments nach spanischem Erbrecht. Ein Testament (testamento) kann ordentlich oder außerordentlich sein, Art. Abs. 1 CC. Ein ordentliches Testament kann der Testator als eigenhändiges Testament (testamento ológrafo) oder notarielles Testament (testamento notarial) errichten. 9 5. Müssen die Erben in Spanien die Erbschaftsannahme erklären? Ist deutsches Erbrecht anzuwenden (siehe Frage 1), geht der Nachlass auf die Erben über, ohne dass es einer Annahme bedarf. erbschaftssteuer spanien tabelle 10 In einem Testament nach spanischem Erbrecht kann man grundsätzlich dieselben erbrechtlichen Anordnungen treffen, wie in Deutschland. Man kann. 11