Das ehrenamt der kitt der gesellschaft „Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft“ – diesen Satz aus dem Mund eines Politikers oder eines Verwaltungsvertreters kennt jeder. 1 Ein Heer von Freiwilligen: Jeder dritte Deutsche arbeitet ehrenamtlich. Wer gebildet ist, ein hohes Einkommen hat oder auf dem Land lebt. 2 Wir haben Melanie Trafojer, Renate Kaufmann Husnelder und Annelies Leitner, die sich im lvh ehrenamtlich engagieren, einige Fragen zu ihrer ehrenamtlichen. 3 "Vereine sind der Kitt in unserer Gesellschaft: 3,7 Millionen Menschen in Österreich engagieren sich ehrenamtlich. 4 für die hohe Lebensqualität in Bayern. Unser Ehrenamt ist der Kitt der Gesellschaft und unverzichtbar für das, was Bayern ausmacht: ein menschliches Miteinander! Das Ehrenamt lebt vom eigenen Antrieb, es lässt sich nicht verordnen. Aber es lässt sich unterstützen. Ein Kernanliegen der Staatsregierung ist es daher. 5 Das Ehrenamt ist der Kitt für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dieses Engagement für das Gemeinwohl trägt wesentlich zu einem menschlichen und solidarischen Miteinander bei und festigt demokratische Strukturen. Deshalb wollen wir als CDU das Ehrenamt in die Verfassung aufnehmen und das Hessenticket für Ehrenamtscard-Inhaber ausgeben. 6 Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. In seinem Neujahrsgruß schreibt Präsident Oswin Veith über die Herausforderungen für das Jahr Der Bundestagsabgeordnete und Oberst der Reserve spricht sich für eine Stärkung des Ehrenamtes aus. 7 „Das Ehrenamt ist der Kitt der Gesellschaft“ wird Johannes Rau immer wieder gerne zitiert. Nirgendwo sieht man das deutlicher als in den Kommunen. Hier übernehmen Ehrenamtliche unzählige Aufgaben, für die das Geld im Haushalt fehlt. Bürgerbusse, die Freiwillige Feuerwehr und Bürgerbäder sind nur einige Beispiele dafür. 8 Mit der Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat die Bundesregierung Rahmenbedingungen gesetzt, durch die das Ehrenamt noch besser unterstützt werden soll. aktuelles Zitat: "Die älteren Menschen danken es mit einem Lächeln.". 9 Die Organisationen können dann gezielt nach geeigneten Kandidaten wichtig ist ehrenamtliche Hilfe für Berlin?Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält und das. 10 Aktuelle Studien belegen, dass rund 36 Prozent aller Ehrenamtlichen sich beim Sport oder anderen Freizeitaktivitäten einbringen. Rund 27 Prozent helfen Kindern. 11 12