Impfung fsme impfpass Nach dem Deckblatt werden Impfungen gegen Gelbfieber vermerkt. Sie müssen bei Einreise in manche Länder nachgewiesen werden. Impfungen gegen Gelbfieber dürfen. 1 Die FSME Impfung ist nicht im kostenfreien Impfprogramm inkludiert. Auch bei Erwachsenen erfolgt die Grundimmunisierung mit drei Teilimpfungen. Im Anschluss. 2 Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen, die sich in FSME-Risikogebieten aufhalten oder dort wohnen und von Zecken gestochen werden könnten. 3 Wo steht die Pneumokokken-Impfung im Impfpass? Wir erklären dir, wie der Impfpass-Check geht und was dir das kleine gelbe Heft verrät. 4 Der Impfpass ist der wichtigste Nachweis für den Impfstatus. Wer beim Arzt ist, sollte das gelbe Heftchen regelmäßig nutzen, um nach dem aktuellen Impfschutz gucken zu lassen. Ist der Pass aber partout nicht zu finden oder unvollständig, lassen sich theoretisch auch Rückschlüsse auf Impfungen ziehen, wenn man die Antikörper im Blut. 5 Informationen zu FSME bei Infektionskrankheiten A-Z, u.a. RKI-Ratgeber für die Fachöffentlichkeit; Empfehlungen der STIKO. Empfehlungen der STIKO; Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der DTG zu Reiseimpfungen, Epid Bull 14/ () FSME-Risikogebiete. RKI-Internetseiten zu FSME in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z. 6 Erwachsene zugelassenen FSME-Impfstoff nach Angaben der Hersteller für Personen, die in FSME-Risikogebieten () gegenüber Zecken exponiert sind, und Personen, die durch FSME beruflich gefährdet sind, wie zum Beispiel in der Forstwirtschaft oder Landwirtschaft arbeitende Personen sowie Laborpersonal ( 7 Der eImpfpass enthält zumindest jene Daten, die auch im Papier-Impfpass stehen: Angaben zur geimpften Person, Datum der Impfung, Handelsname des Impfstoffes, Chargenbezeichnung und Name der für die Impfung verantwortlichen Person. 8 Folgende Angaben sind im Impfpass vermerkt: Name; Adresse; Geburtsdatum; Sozialversicherungsnummer; Führt die Ärztin/der Arzt eine Impfung durch, werden folgende Daten in den Impfpass eingetragen: Datum der Impfung; Handelsname des Impfstoffes sowie die sogenannte Chargenbezeichnung; Unterschrift und Stempel der Impfärztin/des Impfarztes. 9 Impfungen gehören zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen. Der Impfstatus sollte daher regelmäßig überprüft und der Impfpass immer aktualisiert werden. Das aktuelle gelbe Impfbuch entspricht den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und enthält alle Informationen auf Deutsch, Englisch und Französisch. impfpass kaufen 10 impfpass verloren 12