Vererben zu lebzeiten Was ist eine vorweggenommene Erbfolge?. 1 › Ratgeber › Erbrecht › Erbfolge. 2 Alles, was ein Mensch auf Erden hinterlässt, wird vererbt und findet einen neuen Besitzer. Dafür sorgt die Erbfolge. Ob die Erbfolge auf. 3 Unter der „vorweggenommenen Erbfolge“ versteht man sämtliche Vermögensübertragungen zu Lebzeiten des Erblassers, insbesondere Schenkungen. 4 Richtig vererben heißt, Klarheit schaffen. Für sich und die Hinterbliebenen. Daher sollten Erblasser und Erblasserinnen schon zu Lebzeiten genau überlegen, was nach dem Tod mit dem eigenen Vermögen passieren soll. So erleichtern sie den Hinterbliebenen das Erben und helfen, Streitigkeiten über das Erbe zu vermeiden. 5 Eine vorweggenommene Erbfolge ist eine Vermögensübertragung an Angehörige oder zukünftige Erben zu Lebzeiten. So können beispielsweise Eltern ihren Kindern bereits vor ihrem Tod einen Teil ihres Vermögens überlassen – welches den Kindern im Erbfall ohnehin zugestanden hätte. Wie der Name schon verrät: Die Erbfolge wird vorweggenommen. 6 Nein. Eine Auszahlung zu Lebzeiten ist nicht möglich, denn der Pflichtteilsanspruch ergibt sich erst mit Eintritt des Erbfalls. Davon unberührt bleibt die Möglichkeit der vorweggenommenen Erbfolge. So können schon zu Lebzeiten untereinander Schenkungen vollzogen und auf den späteren Erbteil angerechnet werden. 7 Eine Schenkung zu Lebzeiten kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Neben dem positiven Gefühl, anderen eine Freude zu bereiten, können auch steuerliche Motive dafürsprechen. Denn: Wer einen Teil seines Vermögens verschenkt, reduziert unter bestimmten Bedingungen auch die Höhe eines späteren Nachlasses. 8 Bei einer Schenkung werden Geld- oder Sachwerte vom Schenkenden noch zu Lebzeiten an jemand anderen übertragen. Das kann ein Verwandter sein, aber auch nichtverwandte Personen oder Stiftungen können zu den Begünstigten zählen. Geeignet für: Menschen, die die Vermögensnachfolge miterleben möchten. Die Vorteile. 9 Es gibt nämlich einen steuerlichen Freibetrag von Euro pro Elternteil und pro Kind. Wenn also zwei Elternteile einem Kind ihr Haus vererben oder zu Lebzeiten schenken, dann steht dem Kind. haus vererben 2 kinder 10 Sie können Ihre Immobilie auch zu Lebzeiten vermachen – durch eine Schenkung. Bei einer Schenkung fallen die gleichen Steuersätze und Freibeträge wie bei einer. 11 haus vererben zu lebzeiten geschwister auszahlen 12