Beitragsbemessungsgrenze freiwillige krankenversicherung rentner Für freiwillig versicherte Rentner werden Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung höchstens aus Einnahmen bis zur monatlichen Beitragsbemessungsgrenze . 1 Freiwillig versicherter Rentner mit Arbeitsentgelt über der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze. Ein freiwillig versicherter Bezieher einer. 2 Freiwillig versicherte Rentner zahlen auf ihre gesetzliche Rente grundsätzlich den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent. Hinzu kommt der Zusatzbeitrag, der. 3 Der allgemeine Beitragssatz zur Krankenversicherung der Rentner beträgt derzeit einheitlich für alle Krankenkassen 14,6 Prozent. Hiervon tragen Sie und wir. 4 Das ist die gesetzlich festgelegte Beitragsbemessungsgrenze. Bei freiwillig versicherten Rentnerinnen und Rentnern gibt es auch eine Mindesteinnahmegrenze. Sie liegt bei ,67 Euro monatlich. Aus diesem Einkommen wird Ihr Beitrag mindestens berechnet, selbst wenn Sie weniger haben. 5 Ein freiwillig versicherter Bezieher einer Regelaltersrente mit einer monatlichen Rente von EUR ist weiterhin berufstätig und bezieht ein Gehalt über der für das Jahr geltenden monatlichen Beitragsbemessungsgrenze von ,50 EUR. 6 Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung: Euro pro Monat: Euro pro Monat: Beitragsbemessungsgrenze in der knappschaftlichen Rentenversicherung: Euro pro Monat. 7 Monatliche Mindest- und Höchstbeiträge für freiwillig versicherte Rentnerinnen und Rentner * Inklusive TK-Zusatzbeitragssatz von 1,2 Prozent. ** Den Zuschlag zur Pflegeversicherung von 0,35 Prozent zahlen Kinderlose ab 23 Jahren, es sei denn, sie sind vor geboren. 8 Freiwillig versicherter Rentner mit Arbeitsentgelt über der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze. Ein freiwillig versicherter Bezieher einer Regelaltersrente mit einer monatlichen Rente von EUR ist weiterhin berufstätig und bezieht ein Gehalt über der für das Jahr geltenden monatlichen Beitragsbemessungsgrenze von ,50 EUR. 9 Monatliche Mindest- und Höchstbeiträge für freiwillig versicherte Rentnerinnen und Rentner * Inklusive TK-Zusatzbeitragssatz von 1,2 Prozent. ** Den Zuschlag zur Pflegeversicherung von 0,35 Prozent zahlen Kinderlose ab 23 Jahren, es sei denn, sie sind vor geboren. Pensionärinnen und Pensionäre zahlen nur den halben Beitragssatz. wie hoch ist die krankenversicherung und pflegeversicherung bei rentnern 10