Betriebsrente auf gesetzliche rente angerechnet Wird die Betriebsrente auf die Rente angerechnet?. 1 Nein, die Betriebsrente wird nicht auf die gesetzliche Rente angerechnet. Ich persönlich sehe aber die Gefahr, daß die Betriebsrente in der. 2 Zusätzliche Altersvorsorge über den Betrieb kann sich rechnen. Oft beteiligt sich der Arbeitgeber am Aufbau einer Betriebsrente oder finanziert sie sogar ganz. 3 Aber: Die auf die gesetzliche Rente angerechneten Beträge werden nicht doppelt berücksichtigt. Was sind „anzurechnende Einkommen“? Das sind Arbeitsentgelte und. 4 Gesamtbelastung. Die Tabelle zeigt einige Musterfälle für Rentner, die den Ruhestand antreten. Bei einer gesetzlichen Jahresrente von Euro geht von der Betriebsrente etwa ein Viertel an Steuern und Abgaben ab. Wer mehr verdient, muss mit Abzügen von mehr als 40 Prozent rechnen. 5 Oft eine wichtige Frage: Wird meine Betriebsrente auf die gesetzliche Altersrente angerechnet? Die Rentenberater und Rechtsanwälte von rentenbescheidde sagen nein. Die Betriebsrente ist kein anrechenbares Arbeitsentgelt nach den gesetzlichen Vorschriften. 6 Die Betriebsrente wird normalerweise mit dem regulären Eintritt ins Rentenalter ausgezahlt, also gleichzeitig mit der gesetzlichen Rente. Das Renteneintrittsalter liegt allgemein bei 67 Jahren. Grundsätzlich können Betriebsrenten frühestens ab 60 Jahren ausgezahlt werden. 7 Nun, die Rente aus einer betriebliche Altersvorsorge (2. Schicht) wird zu % besteuert. Wer mit 67 Jahren später in Rente geht, muss nur 18% seiner privaten Rente versteuern. Außerdem wird auf die Betriebsrente der komplette Krankenkassen- und Pflegebeitrag fällig. 8 auf eine Altersrente wird die betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) nicht angerechnet. Bei Hinterbliebenenrenten nach neuem Recht erfolgt hingegen eine teilweise Anrechnung der Betriebsrente (von der Brutto-Betriebsrente wird ein bestimmter Prozentsatz abgezogen, um einen pauschalisierten Nettobetrag zu ermitteln. 9 Betriebsrente kurz erklärt in 30 Sekunden. Die gesetzliche Rente reicht nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Mit einer Betriebsrente als zusätzliche Altersvorsorge verringern Sie diese finanzielle Lücke. Später im Ruhestand beziehen Sie eine zusätzliche Rente, oder Sie lassen sich das Kapital auszahlen. wie hoch ist die betriebsrente 10 Eine gesetzliche Rente oder Witwenrente darf auf die eigene Betriebsrente höchstens zu 80 Prozent angerechnet werden. 11 betriebsrente auszahlung 12