Alte apfelsorten rote sternrenette Die Rote Sternrenette ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Sie wird im Streuobst angebaut und für erhaltenswert angesehen. Synonyme sind: 'Calville Etoilée', 'Pomme de Coeur', 'Herzapfel', 'Rote Herbstrenette' und 'Weihnachtsapfel'. 1 Die Rote Sternrenette ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Sie wird im Streuobst angebaut und für erhaltenswert angesehen. 2 Winterapfel Rote Sternrenette - saftige, süß-säuerliche Früchte, alte Sorte, anspruchslos, für den Hausgarten geeignet. 3 Apfelbaum, Herbstapfel "Rote Sternrenette" und ist weit verbreitet und sehr beliebt. mäßig gebaut, rundlich und mittelgroß. verhältnis. Unter der Schale. 4 Gartenexpertin Brigitte Goss stellt alte und moderne Apfelsorten vor. Rote Sternrenette kann bis in das Jahr zurückverfolgt werden. 5 Kein Wunder, dass diese Apfelsorte als sehr guter Tafelapfel gilt. Auch als Wirtschaftsapfel schätzen ihn Kenner. Der Winterapfel 'Rote Sternrenette' wächst als mittelgroßer Baum mit einer aufrechten Krone auf eine Wuchshöhe von circa bis cm. Dadurch eignet er sich perfekt für den Hausgarten und findet auch in einem kleineren. 6 Alte Obstsorten, alte Apfelsorten - direkt vom Erzeuger. Ihr Obstbaum-Profi in Schleswig-Holstein! Zwergapfelbaum "Rote Sternrenette" - Herbstapfel, Zwergapfel. 7 Die Rote Sternrenette ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Sie wird als Streuobst angebaut und für erhaltenswert angesehen. Synonyme sind: 'Calville Etoilée' [1], 'Pomme de Coeur', 'Herzapfel', 'Rote Herbstrenette' und 'Weihnachtsapfel'. Ältere Menschen verbinden mit dieser Sorte noch Kindheitserinnerungen, weil der dunkelrot gefärbte. 8 apfelsorteninfo, rote sternrenette - Apfelgelee Rote Sternrenette, Bio-Apfel Rote Sternrenette, Rote Sternrenette mein Lieblingsapfel, dekorativer Holzapfel, Fallobst-Mostäpfel 4kg Rote Sternrenette, Rote Sternrenette Bio-Äpfel 2kg. 9 Roter Herbstkalvill nährstoffr., feuchte, auch moorige Böden alte Sorte, wahrscheinl. Frankreich, beschr. Rote Sternrenette feuchte Böden offener Lagen Herkunft vermutl. Niederlande, Erstbeschr. Weißer Wintertaffet- apfel anspruchslos, bevorzugt freie Lagen sehr alte Sorte in Dt. und Österreich, beschr. rote sternrenette baum 10 Die Sorte wurde von Roland Gaber beschrieben. Literatur: „Apfelsorten“ Petzold, , Neumann Verlag; „Alte und Neue Apfelsorten“ Mühl, , Obst und. 11 roter eiserapfel 12