Rettungsschwimmer gold wasserwacht

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis. 1 Rettungsschwimmer werden & Ausbildungswege in der Wasserwacht Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen gibt es in Bronze, Silber und Gold. 2 Es gibt drei Rettungsschwimmabzeichen: Bronze, Silber und Gold. Foto: Rettungsschwimmer im Einsatz Aufgaben und Tätigkeiten der Wasserwacht. 3 25 m Schwimmen in höchstens 30 Sekunden · Abtauchen auf m tief, Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines. 4 Deutsches Rettungs­schwimm­ab­zei­chen Gold. Mindestalter: 16 Jahre und Nachweis des DRSA Silber, nicht älter als 3 Jahre. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse: Gefahren am und im Wasser. 5 Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen gibt es in Bronze, Silber und Gold. Silber ist dabei der Standard, den in der Regel auch jedes aktive Wasserwacht-Mitglied hat. Eine gewisse Grundkondition reicht meist aus, um die Ausbildung, die 16 Schulstunden dauert, zu absolvieren. 6 Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (kurz DRSA, auch Rettungsschwimmpass) ist ein durch den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) oder durch die Wasserwacht im Deutschen Roten Kreuz (DRK) verliehenes Abzeichen für die Befähigung zur Rettung von Menschen, die zu ertrinken drohen. 7 Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold. Gültig ab Inhalte. Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis; Voraussetzungen. Mindestalter 16 Jahre; Ärztliche Tauglichkeit (Die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand muss vor Beginn vorliegen) Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber; Theoretische Prüfungsleistungen. 8 Das deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Gold ist aufgrund der hohen Leistungsanforderungen außerhalb der Wasserrettungsorganisationen nur selten anzutreffen. Das DRSA in Gold (und Silber) ist ein durch Erlass des Bundespräsidenten offiziell anerkanntes Ehrenzeichen der BRD. 9 Die Wasserwacht Erlangen bietet zwei 4-tägige DRSA-Kurse (Theorie und Praxis) zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber und Gold an: Die Theorietermine finden im BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt statt. Die Adresse lautet Henri-Dunant-Str. 4, Erlangen. Die Samstagstermine dauern etwa von bis Uhr und sind. rettungsschwimmer silber 10 Mindestalter: 16 Jahre · m Flossenschwimmen in höchstens 6 Minuten, davon m in Bauch- oder Seitenlage und 50 m Schleppen. 11 rettungsschwimmer bronze anforderungen 12