Muss ein arbeitgeber den mindestlohn bezahlen › mindestlohn-ausnahmen. 1 Aktuell liegt der Mindestlohn bei brutto 9,60 Euro pro Stunde. Diesen Stundenlohn müssen alle Arbeitgeber*innen den Beschäftigten mindestens zahlen. 2 Arbeitgeber sind Sie seit dem 1. Oktober verpflichtet, grundsätzlich allen Arbeit nehmerinnen und Arbeitnehmern einen Mindestlohn von. 3 Seit müssen Arbeitgeber:innen bundesweit den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz zahlen. Seit der Einführung wurde er. 4 Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 18 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen haben auch Praktikantinnen und Praktikanten Anspruch auf Mindestlohn. 5 tischen Reformen der letzten Jahre. Denn sie macht den Weg frei für mehr soziale Gerechtigkeit und fairen Wettbewerb. Als Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber sind Sie seit dem 1. Oktober verpichtet, grundsätzlich allen Arbeit nehmerinnen und Arbeitnehmern einen Mindestlohn von mindestens 12,00 Euro (brutto) pro Stunde zu zahlen. 6 Der Mindestlohn gilt in Deutschland für alle Branchen und alle Arbeitnehmer. Der aktuelle Mindestlohn von 9,19 Euro pro Stunde markiert die Lohnuntergrenze, die nicht unterschritten werden darf. 7 Grundsätzlich keinen Anspruch auf den Mindestlohn haben Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung und alle, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum absolvieren. 8 Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf zwölf Euro brutto pro Stunde. Aktuell liegt er bei 10,45 Euro. Finden Sie hier Informationen rund um den Mindestlohn. 9 DER MINDESTLOHN – MERKBLATT FÜR ARBEITGEBER Seit gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn. Die Einführung des Mindestlohns ist eine der wichtigsten sozialpoli tischen Reformen der letzten Jahre. Denn sie macht den Weg frei für mehr soziale Gerechtigkeit und fairen Wettbewerb. Als Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber sind Sie seit. mindestlohn nicht eingehalten nachzahlen 10 kein mindestlohn fristlose kündigung 12