Wie schützt melanin vor uv strahlung

Dieser Schutz ist jedoch zeitlich begrenzt und hält je nach Pigmentierungstyp nur wenige Minuten bis einige Stunden an. 1 › news › artikel › /06/12 › wie-s. 2 Die menschliche Haut besitzt eigene Mechanismen, um sich und den Organismus vor UV-Strahlung zu schützen. Der Eigenschutzmechanismus Nummer eins der Haut. 3 UV -A-Strahlung: UV -A-Strahlung bewirkt ein Nachdunkeln des vorhandenen Hautfarbstoffs Melanin. Wenn in der Haut Melanin vorhanden ist, kann die Haut sichtbar. 4 Melanin sorgt jedoch nicht nur für die Entstehung der modisch erwünschten Bräune, sondern bietet den Hautzellen einen natürlichen Schutz vor der aggressiven UV-Strahlung. News Interpharm 5 Durch UV-Strahlung der Sonne wird die Tyrosinkinase aktiviert, und somit die Melaninproduktion angeregt. Die Melanozyten haben mehrere Verästelungen, über die sie umliegende Zellen erreichen und das gebildete Melanin weitergeben können. 6 Melanin schützt die menschliche Haut, insbesondere die Stammzellen des Stratum basale, vor eintreffenden UV-Strahlen des Sonnenlichts. Dadurch werden DNA-Schäden verhindert, die zu Mutationen und zur malignen Transformation der Zellen führen können. 7 Das Melanin schützt die Haut, indem es die auf die Haut auftreffende Lichtenergie in Wärmeenergie umwandelt. Durch diese Umwandlung verhindert das Hautpigment, dass die DNA der Zellen durch gefährliche UV-Strahlung geschädigt oder sogar zerstört wird. Die Haut wird durch das Melanin gleichmässig gebräunt. 8 In geringen Maßen kann sich die Haut selbst vor der schädlichen Strahlung schützen. So ist der Kontakt mit UV-Strahlen Auslöser dafür, dass sich den oberen Hautschichten Zellen vermehren und eine Lichtschwiele entsteht – die Haut wird also dicker und unempfindlicher. 9 Das dunkle Melanin legt sich wie ein Schutzschild über den Zellkern und fängt UV-Strahlung ab. In der Folge erreichen weniger schädigende UV-Strahlen das Erbgut der Hautzellen, als Nebeneffekt wird die Haut gebräunt. Diese natürlichen Schutzmechanismen sind die Grundlage für die „Eigenschutzzeit“. melanin einnehmen 10 schutz vor uv-strahlung haut 12