Was heißt abführend

2) transitiv: regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern · 3) intransitiv: den Darminhalt. 1 Die Kennzeichnung „kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken“ ist auf vielen Produkten, die Zuckeraustauschstoffe enthalten, zu finden. 2 abführend heißt das du bei übermäßigem verzehr auf toilette musst. kannst durchfall und sowas bekommen. warum weiß ich allerdings nicht, vielleicht sind im. 3 2. den Stuhlgang fördern. Beispiele: vor der Operation muss der Patient abführen. (stark) abführende Mittel, Arzneien · 3. Gelder. 4 Hier wie überall führt eben jeder nicht rein klassifikatorische Begriff von der Wirklichkeit ab. [Weber, Max: Die»Objektivität«sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. 5 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'abführen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. 6 Bedeutung/Definition. 1) transitiv: jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen. 2) transitiv: regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern. 3) intransitiv: den Darminhalt entleeren, den Stuhlgang fördern. 7 abführen (weak, third-person singular present führt ab, past tense führte ab, past participle abgeführt, auxiliary haben) (transitive) to take away (someone in police custody) (transitive) to regularly pay. (intransitive) to evacuate (the bowel). 8 a) Polyole: „Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken“; EurLex-2 Eine Führungseinrichtung an Vertikalwalzgerüsten (WG), die beiderseits des Vertikalwalzenpaares (VW), oberhalb der Rollen (RR), des Walzgut heran bzw. 9 Wenn der Darm träge ist, ist seine Entleerung meist schwierig und schmerzhaft: Etwa jeder Fünfte leidet unter Verstopfung. Die richtige Ernährung und Bewegung helfen, die Obstipation zu lösen. kann bei übermäßigem verzehr abführend wirken bedeutung 10 Laxantien haben abführende Eigenschaften. Sie stimulieren die Darmentleerung abhängig von den Wirkstoffen über verschiedene Mechanismen. 11