Uv lampe nägel schädlich UV-Lampen, die bei der populären Gellack-Maniküre zum Einsatz kommen. 1 Die Bestrahlung mit den UV-Geräten steht im Verdacht, das Hautkrebsrisiko zu erhöhen. Eine Studie der University of California San Diego liefert. 2 Strahlen der UV-Lampe können Zellen sterben oder mutieren lassen. Für die Studie untersuchten die Forscher:innen die Auswirkungen von UV-Licht. 3 Gerade macht eine Studie zu DNA-Schäden durch UV-Licht bei der Gelmaniküre Nägel mit der UV-Lampe: So wirken sie sich auf die Haut aus. 4 Strahlen der UV-Lampe können Zellen sterben oder mutieren lassen. Für die Studie untersuchten die Forscher:innen die Auswirkungen von UV-Licht auf die Haut während der Maniküre. Die Ergebnisse sind schockierend: Eine einmalige Bestrahlung von 20 Minuten kann dazu führen, dass 20 bis 30 Prozent der Zellen absterben. 5 Sind UV Lampen für die Nägel schädlich? Nein, im Grunde sind UV Lampen für die Nägel nicht schädlich. Trotzdem können die Gelnägel den natürlichen Nagel mit der Zeit brüchiger machen. Das liegt vor allem an dem Aceton, das zum Entfernen des Gels benötigt wird. Möchtest du eine schonendere Methode, empfehlen wir dir den Striplac. 6 UV-Nagellack lässt sich mit einem UV-Nagellack-Entferner entfernen, der bestenfalls kein Aceton enthält. Dieses kann für die Nägel nämlich schädlich sein und zudem die Haut austrocknen. 7 So schädlich sind UV-Strahlen. UV-Strahlen kommen sowohl im natürlichen Sonnenlicht, aber auch in künstlichen UV-Quellen wie Solarien, Höhensonnen oder eben auch UV-Nageltrocknerlampen vor. 8 Daher bestand der Verdacht, dass auch die UV-Nagellampen das Hautkrebs-Risiko erhöhen. Auswirkungen von UV-Licht Ultraviolette Strahlen dringen tief in die Haut ein. 9 UV-A-Licht wird grundsätzlich als krebserregend eingestuft, allerdings in Abhängigkeit von Dauer und Stärke der Bestrahlung. Je kürzer die Einwirkzeit, desto geringer die Hautschädigung. uv handschuhe nägel 10