Wohngeldantrag hessen online ausfüllen Antragsflut aufgrund Wohngeldreform Dadurch, dass sich mit dem Wohngeld Plus ab die Wohngeldanträge bei den Ämtern nahezu verdreifachen werden, soll man zukünftig das Wohngeld auch online beantragen können –. 1 Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zu den Aufwendungen für Wohnraum und wird auf Antrag Die Kosten tragen das Land Hessen und der Bund je zur Hälfte. 2 diese Erläuterungen sollen Ihnen beim Ausfüllen des Wohngeldantra- ges helfen. Alle Fragen im Antragsvordruck sind notwendig, um prüfen zu kön- nen, ob und in. 3 Das Wichtigste in Kürze: Wer sich seine Miete oder den Kredit für die eigene Immobilie nicht leisten kann, kann unter Umständen Wohngeld beantragen. Auf diese. 4 Eine Liste der Wohngeldstellen in Hessen erhalten Sie als Download (pdf) auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Dort finden Sie auch den Link zu einem (unverbindlichen) Online-Wohngeldrechner. 5 Einen entsprechenden Vordruck zum Ausfüllen finden Sie hier: Download Formloser Wohngeldantrag (PDF, 1,66 MB) Der Bewilligungszeitraum beträgt in der Regel 12 Monate, kann aber unter Umständen kürzer oder länger ausfallen. Erfahren Sie mehr dazu unter Bewilligungszeitraum für Wohngeld. 6 Wird Wohngeld bewilligt, erfolgt dies in der Regel für zwölf Monate und ab dem Ersten des Monats, in dem der Antrag gestellt wurde. Danach ist ein erneuter Antrag erforderlich. Mit dem Wohngeldrechner kann unverbindlich geprüft werden, ob ein Anspruch auf Wohngeld besteht. 7 den Antrag auf Wohngeld mit der Anlage „Angaben zum Wohnraum“ (zum Mietzuschuss) und. die Anlage „Angaben zur Belastung“ (zum Lastenzuschuss), kurze Informationen zum Wohngeldantrag und. den Vordruck Verdienstbescheinigung sowie. allgemeine und ausführliche Informationen zum Wohngeld. 8 Bei der jeweiligen Stadt- oder Kreisverwaltung, konkret bei. 9 Wohngeld ••• - weiterbewilligungsantrag wohngeld online 10 Eine Liste der Wohngeldstellen in Hessen erhalten Sie als Download (pdf) auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und. 11