Was ist ein kehrwert einer zahl

Definition. Der Kehrwert einer von verschiedenen Zahl ist. 1 Kehrwert bilden einfach erklärt Den Kehrwert eines Bruchs (Experten sagen auch Reziproke) bildest du, indem du Zähler und Nenner vertauschst. 2 Der Kehrwert von ist die Zahl, die mit multipliziert ergibt. So ist beispielsweise der Kehrwert von die Zahl, denn. Jede Zahl außer . 3 Der Kehrwert von x ist in die Zahl, die mit x multipliziert die Zahl 1 ergibt. Die Zahl darf jedoch nicht Null sein. 4 Den Kehrwert eines Bruchs erhält man durch Vertauschen von Zähler und Nenner. Oft ist in diesem Fall auch von dem Kehrbruch die Rede. Bislang haben wir uns nur mit dem Kehrwert von Brüchen beschäftigt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob auch ganze Zahlen einen Kehrwert besitzen. Die Antwort ist: Ja. 5 Der Kehrwert (auch der reziproke Wert oder das Reziproke) einer von verschiedenen Zahl ist in der Arithmetik diejenige Zahl, die mit multipliziert die Zahl ergibt; er wird als oder notiert. 6 Den Kehrwert einer Potenz ist gegeben durch die gleiche Potenz, nur dass sich dabei das Vorzeichen des Exponenten tauscht. Im Allgemeinen ist der Kehrwert einer Potenz a b mit Basis a und Exponenten b gegeben durch a − b. Dabei gilt die Rechenregel a − b = 1 a b. 7 Beginnen wir mit dem Kehrwert von einfachen Zahlen sowie von Brüchen. Bei den einfachen Zahlen wandert die Zahl einfach in den Nenner. Beim Bruch werden ganz einfach Zähler und Nenner vertauscht. Noch ein Hinweis: Der Kehrwert von 1 ist einfach 1. Oder der Kehrwert von 4 ist 1/4. 8 Kehrwert bilden einfach erklärt. Den Kehrwert eines Bruchs (Experten sagen auch Reziproke) bildest du, indem du Zähler und Nenner vertauschst. Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. 9 Das multiplikativ Inverse einer Zahl a ist die Zahl, die mit a multipliziert 1 ergibt. Es ist also der Kehrwert von a. Zum Beispiel ist der Kehrwert von 7 die rationale Zahl 1/7; in den ganzen Zahlen hat 7 jedoch kein multiplikativ Inverses. Ist allgemein ein Ring R gegeben, dann heißen die Elemente, die multiplikativ Inverse haben, Einheiten des. was ist der kehrwert von 4 10 Der Kehrwert k einer Zahl a ist diejenige Zahl k, mit der man a multiplizieren muss, sodass am Ende genau 1 herauskommt. Der Kehrwert von 2 ist 0,5 denn. 11