Studium polizei bw gehobener dienst Das Studium an der Hochschule für Polizei dauert 3 Jahre, wobei "Direkteinsteiger" mit Abitur/Fachhochschulreife (also nicht "Aufsteiger" aus dem mittleren. 1 Das Bachelor-Studium bei der Polizei Baden-Württemberg. Hier erfährst du, wie das Studium abläuft und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest. 2 Gehobener Polizeivollzugsdienst: Du besitzt Abitur, Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss (Notendurchschnitt 3,0 oder. 3 Qualifizierte Beamte des gehobenen Polizeivollzugsdienstes können nach einem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster/Westfalen in den. 4 Das verwendungsorientierte Studium ist ausschließlich für Direkteinsteiger (Polizei-/Kriminaloberkommissaranwärter/-innen) in den gehobenen Polizeivollzugsdienst vorgesehen. Die Bewerbung für eine kriminalpolizeiliche Laufbahn erfolgt nach Vorausbildung und Grundpraktikum zu Beginn des Grundstudiums. 5 Gehobener Polizeivollzugsdienst: Du besitzt Abitur, Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss (Notendurchschnitt 3,0 oder besser). BMI Dein Body-Mass-Index liegt zwischen 18 und 27,5. 6 Die Hochschule für Polizei - Baden-Württemberg bildet die Polizeibeamten des Landes Baden-Württemberg für den gehobenen Polizeivollzugsdienst aus. Sie hat eine Kapazität von rund Studienplätzen und beschäftigt derzeit 74 hauptamtliche Dozenten/-innen in den vier Fakultäten, 7 Ein duales Studium gehobener Polizeidienst ist eine hervorragende Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei. Um die Chance auf einen dualen Polizei-Studienplatz zu haben, musst du allerdings erst mal eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. 8 Das Bachelorstudium (gehobener Dienst) bei der Polizei Baden-Württemberg ist auf 45 Monate ausgelegt. Es geht los mit einer 9-monatigen Vorausbildung an einem der Ausbildungsstandorte (Lahr oder Biberach, ggf. Bruchsal) und anschließend zum dreijährigen Studium an. 9 der polizeiärztlichen Untersuchung zur Feststellung der Polizeidiensttauglichkeit. Der Auswahltest besteht aus: einem schriftlichen Teil mit Diktat und Sprachverständnistest und einem computergestützten Intelligenztest, einem Sportleistungstest, einem Auswahlgespräch. gehobener dienst polizei voraussetzungen 10 Qualifizierte Beamtinnen und Beamte des gehobenen Polizeivollzugsdienstes können nach einem Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster/. 11 duales studium polizei bw voraussetzungen 12