Bildungssysteme im internationalen vergleich „Unser Bildungssystem schneidet im internationalen Vergleich in vielen Bereichen sehr gut ab.“ Dossier zum OECD-Bildungsbericht 1 Rund 80 Kerntabellen ermöglichen den internationalen Vergleich der Bildungssysteme. Erfasst wird dabei der gesamte Bildungsverlauf von der. 2 Internationaler Vergleich der Bildungssysteme: Heikel, aber sinnvoll. Wie vergleicht man Bildungs systeme? Trotz aller Anstrengun gen zur Harmonisierung auf. 3 Wie ist die Vermittlung von Bildung organisiert? Wie sind die verschiedenen Stufen des Bildungswesens aufgebaut? Welche Rolle spielt das Bildungssystem für. 4 Der Bericht „Bildung auf einen Blick“ (Education at a Glance) bietet einen Überblick über die Bildungssysteme in den 38 Ländern der OECD sowie sieben Partnerländern. Rund 80 Kerntabellen ermöglichen den internationalen Vergleich der Bildungssysteme. 5 Der Bericht beinhaltet einen Vergleich der Bildungssysteme von 38 OECD-Staaten sowie acht Partnerländern. Die jährlich erscheinende Veröffentlichung beleuchtet bildungspolitische Fragen aus einer internationalen Perspektive und bietet mit ihren Ergebnissen eine wichtige Orientierungshilfe zur Entwicklung von Reformstrategien. 6 Deutschland gehört mit einer Abnahme um 14 % zu den Ländern mit dem stärksten absoluten Rückgang an Schülerzahlen im unteren Bildungsbereich. Diese Entwicklung zeigen alle drei deutschsprachigen. 7 Anschließend wird in einem internationalen Vergleich untersucht, inwieweit die Bildungssysteme Deutschlands und weiterer OECD-Länder den Anforderungen gerecht werden. Für die verschiedenen Bildungsbereiche (obere sekundäre, tertiäre Bildung und Weiterbildung) werden der Bildungsstand, die Bildungsbeteiligung sowie die Bildungsstrukturen. 8 Typologien von Bildungssystemen zum internationalen Vergleich Es gibt einige Typologien von Bildungssystemen, die sich nicht nur auf die Unterschiede in Deutschland beziehen, sondern anhand derer Vergleiche zwischen den Bildungssystemen verschiedener Länder getroffen wurden. 9 Die Schulen und Schulsysteme müssen sich weltweit regelmäßig dem PISA-Test stellen, an dem der Bildungsstand der jährigen zwischen allen Teilnehmerländern verglichen wird. Bei der Erhebung im Jahr erreichte Deutschland hier von 65 Ländern den Platz im Fach Mathematik, den Rang in Naturwissenschaften und den bildung europa vergleich 10 Anschließend wird in einem internationalen Vergleich untersucht, inwieweit die Bildungssysteme Deutschlands und weiterer OECD-Länder den Anforderungen. 11 bildung ländervergleich deutschland 12