Protokoll wohnungsübergabe einzug haus und grund Wohnungsübergabe-Protokoll für den Ein- und Auszug vor dem Einzug vor dem Auszug Wohnungsübergabe-Protokoll Haus- und Grund Horb e.V. 1 Wohnungsübergabeprotokoll. Als Vermieter möchte man auf der sicheren Seite sein, wenn es darum geht, dass die vermietete Wohnung bei Auszug des Mieters in. 2 Ein Wohnungsabnahmeprotokoll ist der beste und einfachste Weg, den Zustand der. Wohnung beweisfähig zu sichern und damit Streitigkeiten mit dem Mieter zu. 3 Für die Übergabe der Mietsache an den Mieter. Das Übergabeprotokoll ist bereits im Wohnraum-Mietvertrag enthalten. Der Download ist kostenlos! 4 Nach der gemeinsamen Besichtigung ist es wichtig, die relevanten Formalien auf dem Übergabeprotokoll festzuhalten. Dazu zählen der Ort, die Zeit und das Datum. Auch die Namen des Vermieters, Mieters und weiterer Anwesenden sollten darauf zu finden sein. Am Ende wird das Protokoll von allen Parteien unterzeichnet. 5 Damit es bei der Wohnungsübergabe nicht zum Streit kommt, sollten Mieter und Vermieter beim Ein- und Auszug ein Wohnungsübergabeprotokoll anfertigen. Schlüssel, Schäden, Zählerstände: Alles Wichtige zum Thema im Überblick – inklusive Mustervorlage zum Download. 6 Wohnungsübergabeprotokoll: Checkliste und Download. Im Folgenden haben wir alle wichtigen Punkte eines Wohnungsübergabeprotokolls als Checkliste aufgeführt. Hier finden Sie außerdem eine Vorlage für das Übergabeprotokoll als PDF zum Download. 7 Als Ergänzung zum Übergabeprotokoll sollten beim Hauskauf dem:der neuen Eigentümer:in auch wichtige Unterlagen wie Garantiebelege, Lieferscheine oder Rechnungen ausgehändigt werden. Für das Protokoll beim Hauskauf kann das Wohnungsabnahmeprotokoll für Mietwohnungen als Muster genutzt werden. 8 Das Übergabeprotokoll muss in doppelter Ausführung vorliegen und am Ende von allen Parteien unterschrieben werden. Sowohl Mieter als auch Vermieter bekommen je ein Dokument ausgehändigt. Hier können Sie das Wohnungsübergabeprotokoll als Vorlage downloaden. 9 Ein Wohnungsübergabeprotokoll sorgt für Sicherheit und Klarheit. Daher sollten sowohl Vermieter als auch Mieter darauf bestehen, dass es gemeinsam ausgefüllt wird. So beugen Sie Streitigkeiten über Energiekosten oder Reparaturen vor. Gesetzlich vorgeschrieben ist so ein Protokoll nicht. checkliste wohnungsübergabe pdf 10