Durchschnittliche wasserverbrauch duschen Richtwerte für den Wasserdurchfluss beim Duschen: Ein handelsüblicher Duschkopf hat einen Wasserdurchfluss (auch Schüttmenge genannt) von etwa. 1 › Energie sparen › Wasser sparen › Wasserverbrauch. 2 Der Wasserverbrauch beim Duschen hängt vom Wasserdurchfluss und der Duschdauer ab. Herkömmliche Duschköpfe verbrauchen etwa 12 bis 15 Liter pro Minute. 3 Herkömmliche Duschköpfe verbrauchen im Schnitt 12 bis 15 Liter pro Minute. Bei einer minütigen Dusche summiert sich der Wasserverbrauch auf. 4 Der Wasserverbrauch beim Duschen hängt vom Wasserdurchfluss und der Duschdauer ab. Herkömmliche Duschköpfe verbrauchen etwa 12 bis 15 Liter pro Minute. Ein Sparduschkopf kommt dagegen mit etwa 6 bis 7 Litern pro Minute aus – bei gleichem Komfort. So kann ein Dreipersonenhaushalt im Jahr rund Euro und kg CO2 sparen. 5 Jeder Deutsche verbraucht im Jahr Kubikmeter Wasser. Zum Vergleich: Deutlich mehr Wasser verbrauchten zuletzt die Einwohner Estlands mit einem jährlichen Pro-Kopf-Wasserverbrauch von Kubikmeter, während Tschechien einen jährlichen Wasserverbrauch von lediglich Kubikmeter verzeichnet (Stand ). Mehr anzeigen. 6 Die wichtigsten Fakten im Überblick: Wasserverbrauch beim Duschen zwischen 50 und Litern. Einflussfaktoren sind Duschzeit und Wasserdurchfluss. zu heiß duschen schadet der Haut. Badewannen fassen zwischen 90 und Litern. Kosten für eine Badewanne zwischen 1,10 und 1,70 Euro. 7 Wassernutzung privater Haushalte. Im Schnitt nutzt jede Person in Deutschland täglich knapp Liter Trinkwasser im Haushalt. Für die Herstellung von Lebensmitteln, Bekleidung und anderen Bedarfsgütern wird dagegen so viel Wasser verwendet, dass es Litern pro Person und Tag entspricht. Ein Großteil dieses indirekt genutzten Wassers. 8 Der durchschnittliche Wasserverbrauch liegt bei etwa Liter pro Minute Duschen. In Deutschland wird im Durchschnitt 6 Minuten lang geduscht. Das würde in unserer Beispielrechnung Liter Wasser verbrauchen. 9 Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person liegt in Deutschland bei Litern. Der Großteil davon entfällt auf die Toilette und Dusche. Der Wasserverbrauch gehört zu den umlagefähigen Betriebskosten und wird an Mieter weitergegeben. Neben dem Frischwasserverbrauch fallen darunter auch die deutlich höheren Kosten für Abwasser. duschen wasserverbrauch m3 10