Pantoffeltierchen arbeitsblatt ARBEITSBLATT. Das Pantoffeltierchen. Lösungen. 1 Von oben nach unten. Wimpern, Zellmembran, Zellplasma, Nahrungsbläschen, großer Zellkern. 1 ARBEITSBLATT. Das Pantoffeltierchen. Lösungen. 1 Von oben nach unten. Wimpern, Zellmembran, Zellplasma, Nahrungsbläschen, großer Zellkern, kleiner Zellkern. 2 Das Pantoffeltierchen Arbeitsblatt auf : ✓ Für Lehrkräfte & SchülerInnen ✓ Digitale Produkte ➜ Jetzt entdecken! 3 Pantoffeltierchen: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ▻ ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden! 4 Pantoffeltierchen bestehen aus einer Zelle (Kennzeichen: Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut). Praktische Tipps Weitere Beispiele zum Thema „Einzeller“ Das Arbeitsblatt eignet sich auch zum Einstieg in das Thema „Vom Einzeller zum Vielzeller” (s. Seite 36 im Schülerbuch). 5 Das Pantoffeltierchen ernährt sich von kleinen einzelligen Lebewesen wie Bakterien. Diese werden mit Hilfe der Trichozysten eingefangen und durch die Bewegung der Wimpern in das Mundfeld gebracht. Dort angelangt, wird die Beute über den Zellmund in den Zellschlund transportiert. 6 Das Pantoffeltierchen Arbeitsblatt auf : Für Lehrkräfte & SchülerInnen Digitale Produkte Jetzt entdecken!. 7 Das Pantoffeltierchen ist aus nur einer einzigen Zelle aufgebaut, es ist ein Einzeller. Auch Einzeller sind Lebewesen. Bereitet hierzu einen Vortrag vor. Geht dabei folgendermaßen vor: a) Erstellt ein mikroskopisches Präparat des Heuaufgusses. b) Wählt eines der Kennzeichen von Lebewesen, das ihr unter dem Mikroskop betrachten/beobachten könnt. 8 DAS PANTOFFELTIERCHEN Lehrreiche Einblicke in grundlegende Vorgänge des Lebens Bestell-Nr. P12 93 2 Der Steckbrief eines Pantoffeltierchens Aufgabe: Wenn du mehr über das Pantoffeltierchen erfahren möchtest, dann solltest du den Lückentext mit den passenden Begriffen füllen. Das Pantoffeltierchen gehört aufgrund seiner. 9 Das Pantoffeltierchen arbeitet koordiniert, da nicht nur die betroffene Stelle, sondern das ganze Lebewesen die Reaktion ausführt. Feinde. Zu den Feinden der Pantoffeltierchen gehören Amöben und Einzeller der Gattung Didinium. Letztere gehören ebenfalls zu den Ciliaten. pantoffeltierchen für kinder erklärt 10 Aufbau, Beschriftung & Arbeitsblätter zum Pantoffeltierchen findest du hier. Größe & Funktion des Pantoffeltierchens leicht erklärt in Lernvideos! 11 pantoffeltierchen aufbau 12