Tulpen giftig für katzen symptome starker Speichelfluss. 1 erweiterte Pupillen. 2 beschleunigte Atmung. 3 Probleme mit dem Gleichgewicht. 4 Die Frühlingsblumen haben allerdings auch Schattenseiten – zumindest für Katzen. Denn die Zwiebeln, Stängel und Blätter können bei Verzehr für Katzen giftig sein. Mögliche Symptome sind dann Sabbern, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Inkoordination, sinkender Blutdruck und Puls sowie Krampfanfälle. 5 Wie giftig sind Tulpen für Katzen? Alle Pflanzenteile der Tulpe – Blüten, Blättern und Tulpenzwiebeln – enthalten das toxische Tulipanin und schon der Verzehr kleiner Mengen verursacht Erbrechen, Durchfall bis hin zum Atemstillstand. 6 Diese Pflanzen sind für Katzen ungefährlich. Nun weißt du, Tulpen sind für Katzen giftig. Genauso wie einige andere Blumen auch. Doch es gibt auch Grünzeug, welches die Vierbeiner sehr gut vertragen und woran sie sogar Gefallen finden. Katzenminze sieht nicht nur schön aus, sie macht deine Katze sogar richtig high. 7 Eine vollständige Liste mit giftigen Pflanzen für deine Katze wäre wohl bei weitem länger. Wir empfehlen dir deshalb, dich je nach Einzelfall zu informieren. Das bedeutet, hast du eine Pflanze, die hier nicht aufgelistet ist, recherchiere explizit für diese Pflanze. Informiere dich, ob sie für deine Katze giftig ist. 8 Auch bei Schnittblumen ist Vorsicht geboten. Es gibt Blumensorten, die bereits beim Verzehr kleinster Mengen sehr giftig für Katzen sind z.B. Tulpen und Amaryllisgewächse wie Narzissen. Hier. 9 Welche Symptome treten bei einer Vergiftung durch Tulpen auf? Insbesondere kleinere Tiere wie Hamster, Katzen oder Hunde sind gefährdet, denn sie nehmen unkontrolliert meist größere Mengen zu sich. narzissen giftig für katzen 10