Rohstoffliche verwertung beispiel Das geläufigste. 1 Rohstoffliche Verwertung ist die Umwandlung von Kunststoffen in niedermolekulare Produkte (Monomere oder hochwertige Öle und Flüssiggas), die als Ersatz für. 2 Bei der rohstofflichen Verwertung (Pyrolyse) werden die Polymerketten der Deshalb werden sie zum Beispiel in Fahrzeugbauteilen und Sportgeräten verbaut. 3 Vorrangiges Ziel ist hier die Verwertung der Kohlenwasserstoffe. Im Folgenden werden die wesentlichen Projekte der PVC-Branche zum rohstofflichen Recycling für. 4 Bei der rohstofflichen Verwertung (Pyrolyse) werden die Polymerketten der Kunststoffe aufgespalten. Die Kunststoffe werden dabei in ihre Einzelteile zerlegt. Diese Einzelteile dienen als Ersatz für fossile Brennstoffe. 5 Beispiel. Eine rohstoffliche Verwertung findet man im Hochofenprozess. Bei der Verbrennung der Kunststoffe entsteht Energie und Kohlenstoffmonoxid. Dieses dient als Reduktionsmittel für das Eisenoxid und ersetzt Koks (kohlenstoffhaltiger Brennstoff). 6 Rohstoffliche Verwertung. Als Ergänzung zum werkstofflichen Recycling ist das rohstoffliche Recycling insbesondere dann sinnvoll, wenn eine weitere Aufbereitung von stark vermischten und verschmutzten Abfällen sowie bei Verbunden ökonomisch und ökologisch keinen Sinn mehr macht. 7 Rohstoffliche Verwertung ist die Umwandlung von Kunststoffen in niedermolekulare Produkte (Monomere oder hochwertige Öle und Flüssiggas), die als Ersatz für fossile Rohstoffe (Erdöl, Kohle oder Erdgas) zum Einsatz kommen. 8 Die Abfallwirtschaft verwertet die gesammelten Kunststoffabfälle nahezu vollständig. Im Jahr hat sie 46 Prozent aller gesammelten Kunststoffabfälle werkstofflich und weniger als 1 Prozent rohstofflich verwertet. 53 Prozent der Abfälle wurden energetisch verwertet. Aus Klima- und Umweltschutzsicht ist es wichtig, mehr Kunststoffabfälle. 9 Die Abfallwirtschaft verwertet die gesammelten Kunststoffabfälle nahezu vollständig. Im Jahr hat sie 46 Prozent aller gesammelten Kunststoffabfälle werkstofflich und weniger als 1 Prozent rohstofflich verwertet. 53 Prozent der Abfälle wurden energetisch verwertet. Aus Klima- und Umweltschutzsicht ist es wichtig, mehr Kunststoffabfälle werkstofflich zu verwerten. energetische verwertung vor und nachteile 10 rohstoffliche verwertung vorteile 12