Schmetterling alpen schwarz

Charakteristisch sind die bei männlichen Individuen auffällig schwarz gezeichneten Flügeladern. Sie bewohnen offenes Gelände mit Disteln, Böschungen. 1 Alpenapollo Pontia edusa · Alpen-Weißling Pontia callidice Neptis sappho · Schwarzer Trauerfalter. 2 Schmetterlinge der Alpen. Schutzbedürftige Vielfalt von europäischer Bedeutung. Die Alpen zählen heute in Europa zweifellos zu den wich. 3 Seltene Schmetterlinge in Österreich: Wer einen der folgenden zehn Tagfalterarten sichtet Er ist dem Alpen-Scheckenfalter sehr ähnlich, lebt aber nicht. 4 Kostenlose Bilder zum Thema Schwarzer Schmetterling. Ähnliche Bilder: schmetterling schwarz insekt natur flügel stammes tier silhouette tierwelt sommer. 5 Vor allem variiert die Farbe während der Entwicklung, was meist darauf beruht, dass man die Färbung der heranwachsenden Raupe durch die leicht durchscheinenden Eischalen erkennen kann. Die meisten Eier sind anfangs hell und verdunkeln sich bis zum Schlüpfen der Raupe zu einem schwarz oder dunkelblau. 6 Der anmutende Schwalbenschwanz ist einer der grössten Schmetterlinge Europas. Mit 5 bis 8 Zentimetern Flügelspannweite ist der hübsch leuchtend gelb gefärbte Schwalbenschwanz ein echter Hingucker in der Natur. Die schwarzen Schwänzchen an den Hinterflügeln sind namensgeber dieses Falters. 7 Alpen-Weißling Pontia callidice; Coliadinae (Gelblinge) Alpen_Gelbling Colias phicomone; Hochmoorgelbling Colias palaeno; Steppen-Gelbling Colias erate; Wander-Gelbling Colias crocea; Weißklee-Gelbling Colias hyale; Hufeisenklee-Gelbling Colias alfacariensis; Zitronenfalter Gonepteryx rhamni; Limenitidinae (Eisvögel). 8 Der Schmetterlingsschwanz ist vielleicht der prachtvollste Schmetterling, den man in Deutschland sehen kann. Ohne den anderen meist kleineren Schmetterlingen zu nahe treten zu wollen, kann man sagen, dass der Schwalbenschwanz besonders imposant und ein wenig exotisch wirkt. 9 Sicheres Unterscheidungsmerkmal sind die deutlich schwarz und weiß geringelten Fühler, die bei der ähnlichen Art dunkel sind, bzw. nur eine undeutliche Ringelung aufweisen. Auch besitzt der Hochalpen-Apollo auf den Vorderflügeln sehr oft neben mehreren schwarzen, auch zwei rote, schwarz gerandete Flecken, die beim Roten Apollo nur sehr. kleiner schwarzer schmetterling 10 Das Alpen-Grünwidderchen (Adscita alpina) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Alpen-Grünwidderchen Die Kopffarbe ist schwarz. 11