Schlussleuchten mit kennzeichenbeleuchtung überprüfen

Bei der Kontrolle sind vorne rechts und links die weißen Leuchten. 1 Funktion prüfen von: Standlicht; Abblendlicht; Fernlicht; Schlussleuchte(n) mit Kennzeichenbeleuchtung; Nebelschlussleuchte (nicht bei Klasse a, A2, A1 und AM). 2 - Kennzeichenbeleuchtung überprüfen (Abblendlicht oder Standlicht nur mit Zündung einschalten, hinter das Fahrzeug gehen und eventuell mit den Fingern Licht. 3 Begrenzungs- und Schlussleuchten zeigen die. Fahrzeugbreite an. Überprüfen der Beleuchtung Schlussleuchten und Kennzeichenbeleuchtung leuchten bei. 4 Der Einsatz von Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte ist laut Straßenverkehrsordnung (StVO) erst nach erheblicher Behinderung der Sicht durch Regen, Nebel oder Schnee erlaubt. Die Schlussleuchte darf sogar erst bei Sichtweiten von weniger als 50m eingeschaltet werden. 5 Schlussleuchten (hinten, rot) mit Kennzeichenbeleuchtung (hinten, weiss, über Nummernschild) Nebelschlussleuchte (hinten, rot) Warnblinkanlage (vorne, an den Seiten und hinten, gelb) Blinker (vorne, an der Seite und hinten, gelb) Bremslicht (Dein Fahrlehrer bremst und Du steigst aus und kontrollierst, hinten, rot). 6 Schlussleuchten sind gemäß StVZO die roten Rücklichter des Autos, die im Betrieb immer gleich hell leuchten. Gemäß StVZO dürfen sie nur zusammen mit den Scheinwerfern für Abblend-bzw. Fernlicht und der Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet werden können. 7 Per Gesetz ist man dazu verpflichtet, auf eine funktionierende Beleuchtung zu achten. (§ 10 Abs. 6 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung) Die Kennzeichen müssen auch bei Dunkelheit einfach abgelesen werden können. Es ist auch nicht legal, die Kennzeichenbeleuchtung mit LED Lampen zu betreiben. 8 Schlussleuchten (rot): Nachfolgende erkennen dadurch ein Fahrzeug bei schlechten Sichtbedingungen besser. Sie werden zeitgleich mit dem Standlicht eingeschaltet. Bremsleuchte (rot): Sie informiert über den Bremsvorgang und warnt den nachfolgenden Verkehr. In der Regel sind zwei Bremsleuchten und eine zusätzliche, hochgesetzte Bremsleuchte. 9 Wie überprüfe ich die Funktion der Schlussleuchten mit Kennzeichenbeleuchtung? - Kennzeichenbeleuchtung überprüfen (Abblendlicht oder Standlicht nur mit Zündung einschalten, hinter das Fahrzeug gehen und eventuell mit den Fingern Licht überprüfen, da das Licht von oben nach unten scheint, man muss sich dann nicht so tief bücken). schlussleuchten mit kennzeichenbeleuchtung einschalten 10