Matrix federsattelstütze einstellen Setzen Sie sich in normaler Sitzposition auf das Rad. Simulieren Sie durch Auf- und Abbewegungen auf dem Sattel eine unebene Strecke. Falls die Feder weder. 1 An der Unterseite der Sattelstütze lässt sich die Federvorspannung justieren. Sie definiert den Arbeitsbereich des Federelements. Entferne dazu die Sattelstütze. 2 Funktion der Sattelstütze. Fortwährendes Durchschlagen (beim Einfedern/Feder- einstellung zu weich) oder hartes Anschlagen (beim Ausfedern/Federeinstellung. 3 Hilfe bei der Einstellung der Sattelstütze Sollte der Durchmesser der neuen, gefederten Stütze kleiner sein als der Ihres Sitzrohres, so helfen Distanzhülsen. 4 Parallelogrammsattelstütze einstellen. Mit einer Parallelogrammsattelstütze bist du immer komfortabel und bestens gedämpft unterwegs – aber nur, wenn sie richtig eingestellt ist. Was du dafür alles beachten musst und wie du deine CONTEC Parallelogrammsattelstütze für dich einstellst, kannst du hier nachlesen. 5 1. Die vorhandene Federung prüfen. Setzen Sie sich in normaler Sitzposition auf das Rad. Simulieren Sie durch Auf- und Abbewegungen auf dem Sattel eine unebene Strecke. Falls die Feder weder durchschlägt noch beim Ausfedern anschlägt, ist die Einstellung für Ihr Körpergewicht richtig eingestellt. Lesenswert: Suntour Sattelstütze einstellen. 6 und Instandhaltung Ihrer Federsattelstütze. Bitte beachten Sie jedoch, dass spezielles Wissen und Werkzeuge für die Installation, Wartung und Instandhaltung der SR SUNTOUR Federsattelstütze unerlässlich sind. Allgemeines mechanisches Wissen reicht möglicherweise nicht aus, um eine Federsattelstütze zu reparieren, pflegen oder zu warten. 7 Die Einstellschraube dafür finden Sie am unteren Ende der Federstütze. Bei der optimalen Federvorspannung taucht die Federstütze unter dem Körpergewicht rund 20 bis 30% vom gesamten Federweg ein (Negativfederweg, also 10 bis 15 mm). Sportlichen Bikern ist die Effizienz des Tretens wichtiger als ein Höchstmaß an Komfort. 8 Die kleine Schwester die G.2 ST ist technisch genauso aufgebaut und eignet sich mit 30 Millimeter Federweg für Radfahrer die hauptsächlich auf asphaltierten Straßen unterwegs sind. Die G.2 ST wurde / Testsieger. Federsattelstütze bySchulz G.2 ST. ,11 €. 9 Testsieger aktiv Radfahren bis kg Nutzergewicht. 10 verschiedene Durchmesser 4 verschiedene Längen Sattelstützrohr kürzbar Testsieger Radfahren 03/ Testsieger Radfahren 03/ optionale Elastomere unter 45kg und bis kg. Preis. ab 69,00 € 99,95 €. inkl. 19% gesetzlicher MwSt. ab ,90 €. inkl. 19% gesetzlicher MwSt. xlc sattelstütze einstellen 10 Die besten Federsattelstützen für dein Fahrrad oder E-Bike im Test Gefederte Sattelstütze richtig einstellen; Der Einbau, die Pflege und. 11 glide sattelstütze einstellen 12