Auto an und abmelden online Sie registrieren sich bei Ihrer Zulassungsstelle für die. 1 Anschließend geben Sie den Sicherheitscode der Plakette auf den Nummernschildern ein. 2 Nun fehlt noch der siebenstellige Sicherheitscode aus der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). 3 Benötigt wird ein neuer Personalausweis mit eID-Onlinefunktion · Fahrzeugschein und -brief. 4 Vorgehensweise und Voraussetzungen, wenn Sie Ihr Auto anmelden, ummelden oder abmelden möchten und welche Unterlagen dazu notwendig sind. 5 Das Wichtigste zusammengefasst. i-Kfz ist die Abkürzung für internetbasierte Kfz-Zulassung. Damit kannst du dein Auto online zulassen, ummelden, wiederanmelden oder abmelden. Mit i-Kfz kannst du dein Auto jederzeit und von überall auf der Welt zulassen. So sparst du dir Terminvereinbarung, den Weg zur Zulassungsstelle und Wartezeiten vor Ort. 6 Auto oder Motorrad einlösen und abmelden. Wenn Sie im Strassenverkehr ein Motorfahrzeug benutzen wollen, benötigen Sie einen Fahrzeugausweis und Nummernschilder. 7 Online-Zulassung ist ab r möglich. Bislang konnte man sein Fahrzeug online nur abmelden oder wiederzulassen. Künftig sollen alle Services rund um die Kfz-Zulassung online möglich sein. 8 Es wird unterschieden zwischen der Abmeldung und der Stilllegung eines Fahrzeugs. Welche Variante sich besser eignet, hängt davon ab, ob das Fahrzeug später noch einmal genutzt werden soll oder nicht. Wird es verkauft, sollte es zunächst abgemeldet werden. Wer noch nicht weiß, ob er das Auto noch einmal anmelden wird, kann es auch. 9 Wurde Ihr Auto nach dem 1. Januar zugelassen, können Sie das Fahrzeug online abmelden. Die wichtigsten Unterlagen für die Abmeldung sind die Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II, der Personalausweis und die Nummernschilder. Die Zulassungsstelle informiert das Finanzamt und Ihre Kfz-Versicherung automatisch nach der Auto-Abmeldung. auto abmelden vollmacht 10