Womit sollte ich mich boostern lassen Ich habe Moderna bekommen und den Impfstoff gibt es derzeit nicht zum. 1 Zu welchem Zeitpunkt soll die Booster-Impfung erfolgen? Sie fragen sich, ob Sie Ihren Impfschutz gegen COVID auffrischen lassen sollten? 2 Booster gegen Omikron: Wer sollte sich wann, womit und warum impfen Die meisten Menschen lassen sich deshalb beim Hausarzt impfen. 3 Die Stiko-Empfehlung gilt generell für über Jährige, für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Menschen mit Immunschwächekrankheiten ab. 4 Der Redakteur | Impfen gegen Corona: Womit soll ich mich boostern lassen? Hauptinhalt. von Thomas Becker Stand: Es sollte ein mRNA-Impfstoff verwendet werden, unabhängig davon. 5 Ältere und vorerkrankte Menschen sollten bevorzugt geboostert werden, so die Impfkommission. Denn sie haben ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Doch auch für Jugendliche ab. 6 Für die Booster -Impfung sollte in jedem Fall ein mRNA -Impfstoff eingesetzt werden, also Biontech oder Moderna. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt: Wenn möglich, sollte der. 7 Soll man sich mit dem gleichen Impfstoff boostern lassen? "Empfohlen wird, die Impfung mit dem gleichen Impfstoff durchführen zu lassen", so Sander. Wichtig sei aber aus medizinischer Sicht. 8 Dazu zählen in Deutschland Personen ab 60 Jahre, in der Schweiz ab 65 oder jene mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz- oder Nierenkrankheiten. Auch Patienten mit einer HIV-Infektion oder. 9 Wer sollte sich boostern lassen? Die STIKO hat die Auffrischungsimpfung Anfang Oktober generell für Menschen ab 70 Jahren, sowie für Bewohner und das Personal in Pflege- und Altenheimen. 10 Wann sollte wer die zweite Corona-Booster-Impfung bekommen? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. 11