Was ist eine epidemie rki

Das methodische Glossar bietet Ihnen Erklärungen zu Begriffen und Definitionen aus der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung. 1 Eine Pandemie bezeichnet eine weltweite Epidemie. Eine Influenzapandemie wird durch ein neuartiges Influenzavirus verursacht, das in der Lage ist. 2 Epidemie. ist im epidemiologischen Sinne im Unterschied zum Gleichgewicht oder einer Regression eine Vermehrung des Bestandes an Erkrankten/Betroffenen. 3 Epidemie und auch keinen grundsätzlichen Un- terschied, weil eine Epidemie in diesem Sinne ein großer Ausbruch ist. 4 ist im epidemiologischen Sinne im Unterschied zum Gleichgewicht oder einer eine Vermehrung des Bestandes an Erkrankten/Betroffenen. Siehe auch. 5 Von einer Epidemie wird gesprochen, wenn eine Krankheit in einer bestimmten Region und in einem begrenzten Zeitraum ungewöhnlich häufig vorkommt. 6 7-Tage-Inzidenzen nach Bundesländern und Kreisen und Hospitalisierungsinzidenz nach Bundesländern (fixierte Werte und aktualisiert unter Berücksichtigung von Nachübermittlungen) Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle und Todesfälle (seit Februar ) Meldepflicht und Falldefinition. 7 Die epidemische Lage, auch epidemische Situation genannt, ist die Beschreibung und Einschätzung einer Epidemie-Situation in einem bestimmten Gebiet zu einer bestimmten Zeit, wobei Aussagen getroffen werden zum Auftreten von Infektionskrankheiten, zum Zirkulieren von Krankheitserregern und weiteren Einflussfaktoren, wie soziale und ökologische. 8 Von einer Epidemie spricht man, wenn in einer Region Krankheitsfälle in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe deutlich gehäuft auftreten. Meist handelt es sich um Infektionskrankheiten. Eine weitere Voraussetzung ist, dass dies in einem bestimmten zeitlichen und räumlichen Rahmen stattfindet. 9 Eine Pandemie ist eine weltweite Epidemie. Dabei tritt eine Infektionskrankheit über einen begrenzten Zeitraum stark gehäuft auf. Während eine Epidemie sich auf einzelnen Regionen beschränkt, breitet sich eine Pandemie über Ländergrenzen und Kontinente hinweg aus. 10