Wade spannt und kribbelt

Die Ursache dafür ist dann meistens einfach. 1 Schmerzen, Taubheit und Kribbeln in den Beinen kommen in den seltensten Fällen von Krampfadern. Viel häufiger sind sie durch orthopädische Probleme bedingt. 2 Aber hinter abgedrückten Nerven und dem Kribbeln kann Vieles stecken: Bewegungen über Wade, Kniekehle, Oberschenkel bis zum Gesäß. 3 Kribbeln und Taubheitsgefühle werden durch Störungen in der Nerven- bahn verursacht. Auch Schmerzen, sowie Missempfindungen wie Kälte- oder Wärmegefühle können. 4 Taub, stechend, kribbelnd, brennend oder krampfartig – Wadenschmerzen können sich ganz unterschiedlich anfühlen. Welchem Symptom welche Ursache zugrunde liegt und bei welchen Beschwerden du einen Arzt aufsuchen solltest, klären wir jetzt: Muskelschmerzen & Sehnen-Erkrankungen. 5 Bei Wadenschmerzen nachts oder Wadenkrämpfen sollte man an Störungen des Blutsalzhaushalts denken (eventuell Elektrolyt- oder Flüssigkeitsverlust). Nächtliche Wadenkrämpfe sowie Schmerzen, Unruhegefühl und Kribbeln in der Wade können zudem Anzeichen für ein Restless Legs Syndrom. 6 Kribbeln und Taubheitsgefühle sind Sensibilitätsstörungen und Missempfindungen (Parästhesien), für die es meist keine äußerlich klar erkennbaren Auslöser in Form bestimmter Reize gibt. Hinter einem Kribbeln in den Beinen können daher grundsätzlich verschiedenste Ursachen stecken. 7 Mögliche Anzeichen des TOS sind zum Beispiel wechselnde Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl an der Außenseite der Schulter, oft auch an Arm und Hand. Bestimmte Bewegungen und Haltungen wie Drehen des Kopfes oder Überkopfaktivitäten können die Beschwerden auslösen. 8 So kann ein Nährstoffmangel entstehen, der hartnäckige Verspannungen und Triggerpunkte begünstigt. In schlimmeren Fällen kann sogar ein Sauerstoffmangel in der Wade entstehen, was zu Entzündungen und Schmerzen führen kann. Dann ist es eine gute Idee, den verspannten Waden eine Pause zu gönnen. 9 Kontaktallergie: Wenn auf größeren Schleimhautbereichen des Mundes oder im ganzen Mund eine Rötung, Brennen, Kribbeln und/oder Taubheitsgefühl auftreten, könnte dies auf eine Kontaktallergie (etwa auf Zahnpasta, Lebensmittelfarbstoffe oder Medikamente) hindeuten. kribbeln in armen und beinen im ruhezustand 10