Sphäre zylinder auge

Der Sphärewert gibt die Dioptrienwerte an. Dioptrie ist eine Kennzahl für die Der Zylinderwert (zyl/cyl) erzeugt wieder eine für die Augen ebene Fläche. 1 Die Sphäre gibt grob gesagt, die eigentliche Fehlsichtigkeit an und die Addition ist der zusätzlich benötigte Wert (zur Sphäre), um auf nahe Distanzen (Lesen). 2 Unter Sphäre ist der Wert der Fehlsichtigkeit für jedes Auge in Dioptrien Nicht in jedem Brillenpass steht bei der Abkürzung für Zylinder eine Zahl. 3 Der Zylinderwert (CYL) je Auge wird in Dioptrien angegeben und kann sowohl positiv als auch negativ sein, je nachdem ob die Sehwerte in der Pluszylinder-. 4 Der Zylinderwert wird in Dioptrien (dpt) gemessen. Er wird für jedes Auge einzeln in 0,25er-Schritten angegeben. Die Werte können ein Plus oder Minus als Vorzeichen haben. Wenn ein Cylinderwert für ein Auge angegeben ist, muss auch zwingend ein Achsenwert vorhanden sein. 5 Der Zylinderwert bezieht sich auf einen vorhandenen Astigmatismus. Ein Astigmatismus (auch Hornhautverkrümmung genannt) entsteht, wenn die Oberfläche des Auges von der idealen Kugelform abweicht. Es führt zu verschwommenem Sehen, da das Auge nicht in der Lage ist, das einfallende Licht an der richtigen Stelle auf der Netzhaut zu bündeln. 6 Beim menschlichen Auge gilt ein Astigmatismus bis zu 0,5 Dioptrien als normal und stellt lediglich die physiologische Abweichung von einer Idealform (Kreis) dar. Er kann angeboren sein oder sich erst mit der Zeit entwickeln, unterliegt aber im Gegensatz zu axialen Brechungsfehlern wie Kurz- oder Weitsichtigkeit weniger wachstumsbedingten. 7 Sph - Sphäre Angabe des Dioptrien-Wertes. Die Angabe für Kurzsichtigkeit erfolgt in negativen Werten, z. B. -5,75 dpt. kurzsichtig, positive Werte stehen für die Weitsichtigkeit, z. B. +3,5 dpt. weitsichtig. 8 Zylinder (ZYL / CYL) Befindet sich an zweiter Stelle im Brillenpass ein Wert, handelt es sich um eine Hornhautverkrümmung. Dieser Wert korrigiert mit Hilfe eines Zylinders den Bereich des Auges, der nicht ganz eben ist. Der Zylinderwert (zyl/cyl) erzeugt wieder eine für die Augen ebene Fläche. 9 Der Begriff „Sphäre“ bedeutet, dass die Korrektur von Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit in allen Meridianen des Auges „sphärisch“ bzw. gleich ist. Zylinder (CYL). Dies steht für die Brillenglasstärke bei Astigmatismus. sphäre auge 10