Nasennebenhöhlenentzündung chronisch was tun Bei chronischer Rhinosinusitis hängt die Behandlung von der Ursache ab. Ist eine Allergie der Auslöser, führt oft eine Behandlung mit Antiallergika und einem kortikoidhaltigen Nasenspray zu einer Besserung der Symptome. 1 Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung kann belastend sein. Es gibt aber Mittel, die nachweislich helfen, die Beschwerden zu lindern. 2 Oft behandeln Ärzte eine chronische Sinusitis mit kortisonhaltigen Nasensprays. Auch Hausmittel wie Spülungen mit Kochsalzlösung sind zur. 3 Von einer chronischen Sinusitis spricht man, wenn die Beschwerden öfter als viermal pro Jahr auftreten oder länger als drei Monate anhalten. Eine chronische. 4 Bei einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung verschreiben Ärztinnen und Ärzte häufig örtlich wirkende Kortison-Präparate, die der Entzündung entgegenwirken. Die oft erforderliche Langzeitbehandlung gilt als Standardtherapie bei chronischer Sinusitis. 5 Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) kann belastend sein und die Lebensqualität einschränken. Bestimmte Mittel helfen jedoch, die Beschwerden zu lindern, vor allem kortisonhaltige Nasensprays. Manchmal kommt auch eine Operation infrage. 6 Von einer chronischen Sinusitis sprechen Ärzte, wenn eine Nasennebenhöhlenentzündung länger als zwölf Wochen besteht. Die Symptome ähneln denen einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung, sind aber meist weniger stark ausgeprägt. Oft behandeln Ärzte eine chronische Sinusitis mit kortisonhaltigen Nasensprays. 7 Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung bei Kindern (und Erwachsenen) lässt sich nur dann erfolgreich behandeln, wenn die Ursache beseitigt wird. So werden etwa in einem chirurgischen Eingriff Engstellen zwischen Nebenhöhlen und Nasenhöhle, Nasenpolypen oder vergrößerte Rachenmandeln entfernt. 8 Meist heilt eine akute Nasennebenhöhlenentzündung in ein bis zwei Wochen von selbst ab. Ärzte und Ärztinnen können jedoch Medikamente zur Linderung der Beschwerden verordnen. Dazu gehören kortisonhaltige Nasensprays, die den Entzündungsprozess hemmen und beispielsweise bei Nasennebenhöhlenentzündungen in Verbindung mit allergischem. 9 Die durchblutungsfördernde Hitze eines zehnminütigen Fußbades regt die Durchblutung der Schleimhäute an. Dazu eine Wanne knöchelhoch mit 36° C warmem Wasser füllen. Nach und nach heißes Wasser dazugießen, bis das Thermometer 40° C anzeigt. Wer chronisch krank ist, sollte erst den Arzt fragen. Nasendusche. chronische sinusitis loswerden 10 Als konservative Maßnahmen werden abschwellende Nasentropfen oder schleimlösende Medikamente eingesetzt. Nasentropfen sollten nicht länger als eine Woche. 11