Juckender ausschlag an händen und füßen

Ein Ausschlag, der sich typischerweise an Händen und Füßen zeigt, ist die. 1 Hand- und Fußdermatitis ist eine Dermatitis, die die Hände und/oder Füße betrifft. Sie kann auf eine Kontaktdermatitis (allergisch oder reizend) oder. 2 Juckreiz und gerötete Haut an Händen und eventuell Füßen sowie plötzlich auftretende Bläschen sind typisch für die Erkrankung. 3 Jucken Hände, Finger oder Fußsohlen und bilden sich kleine Bläschen, könnte der Ausschlag ein dyshidrotisches Ekzem sein. 4 Manchmal hat ein Ausschlag harmlose Auslöser wie einen kratzenden Pullover oder eine neue Creme, die die Haut reizt. Dann heißt es, das Produkt oder das Kleidungsstück wechseln. Tritt die Hautreaktion nach einem Insektenstich auf, genügt es meist, die Stelle zu kühlen oder eine lindernde Salbe aufzutragen. 5 Möglich sind auch erhabene oder blasige, stark juckende Rötungen (Quaddeln, Nesselsucht). Gelegentlich kommt es unter der Einnahme eines Medikamentes nur an bestimmten Stellen, etwa im Gesicht, an Händen und Füßen, zu juckenden Veränderungen. Wird das Medikament nach einer Pause wieder eingenommen, reagieren dieselben Stellen erneut. 6 Definition & Häufigkeit: Das dyshidrotische Ekzem ist eine Entzündungsreaktion der Haut, bei der sich pralle, stark juckende Bläschen oder Blasen an Händen und/oder Füßen bilden. Experten schätzen, dass pro Jahr 0,5 % der Bevölkerung an einem dyshidrotischen Ekzem erkranken. 7 Charakteristisch sind kleine juckende Punkte auf der Haut, die sich von den Füßen und Unterschenkeln aufwärts über den Oberkörper ausbreiten können. Die Reaktion kann eine Folge von rheumatischen oder immunologischen Erkrankungen sein, aber auch eine Begleiterscheinung einer zuvor stattgefundenen Virusinfektion oder neuer Medikamente. 8 Plötzlich tauchen sie auf: Meist zahlreiche kleine Bläschen zwischen den Fingern, an den Handflächen oder Fußsohlen, gefüllt mit wässriger Flüssigkeit. Bei den meisten Betroffenen jucken sie stark und führen vielfach zu unangenehmen Veränderungen der Haut. Über Ursachen und Behandlung sind sich Fachleute uneins. 9 Rote Flecken, Quaddeln, Pusteln oder Bläschen mit und ohne Jucken: Es gibt zahlreiche Formen von Hautausschlag. Oft stecken harmlose Ursachen dahinter. Doch gerade bei Kindern können die Ausschläge auch auf ansteckende Krankheiten wie Masern oder Röteln hindeuten. Weitere Ursachen und wie Hautausschlag behandelt wird. dyshidrosis 10 Dyshidrotisches Ekzem bezeichnet ein Krankheitsbild der Haut, das sich durch juckende Bläschen an den Fingerseitenflächen, Handflächen & Fußsohlen äußert. 11