Eigenschaften erythrozyten blutgruppen ab0 systems A: Es befindet sich nur das Antigen A auf der Hülle der roten Blutkörperchen. 1 B: Es ist nur das Antigen B vorhanden. 2 0: Es sind keine Antigene vorhanden. 3 AB: Es befinden sich beide Antigene A und B auf den roten Blutkörperchen. 4 Das AB0-Systemoder auch ABO-Systemist das wichtigste Blutgruppenmerkmalfür Bluttransfusionen. Es beinhaltet die vier Phänotypen A, B, AB und 0, welche jeweils für eine andere Kohlenhydratkettean der Erythrozytenmembranstehen. Hintergrund. Das AB0-System der Blutgruppen wurde im Jahr von dem österreichischen-US-amerikanischen Mediziner. 5 Das AB0-System der Blutgruppen wurde von Karl Landsteiner entdeckt, wofür er den Nobelpreis für Medizin erhielt. Es ist das wichtigste Blutgruppenmerkmal bei der Bluttransfusion und umfasst vier verschiedene Hauptgruppen: A, B, AB und 0. Es existieren zum Teil noch Untergruppen und Varianten. 6 Die klinisch wichtigsten Blutgruppensysteme sind das AB0-System mit den Blutgruppen A, B, AB und 0 (Null) und das Rhesussystem mit den Gruppen Rh+ und Rh–. Von besonderer Bedeutung sind die Blutgruppen bei der Durchführung von Bluttransfusionen oder auch der Übertragung von Plasma. 7 Das AB0-System ist in vier Blutgruppen unterteilt: A, B, AB und 0. In Deutschland leben 37 Prozent mit der Blutgruppe A+, dicht gefolgt von der Blutgruppe 0+. Die Blutgruppe AB- ist am seltensten vertreten. 8 AB0-Blutgruppensystem. Gene des AB0-Systems. A, B → codieren für verschiedene Glykosyltransferasen, 0 ; H ; Mögliche Antigene: A, B, H; Mögliche Antikörper: Anti-A und Anti-B. Der Körper bildet in den ersten Lebensmonaten automatisch Antikörper gegen die bei ihm fehlenden Erythrozyten-Antigene; Beispiele. Allel A und 0. Ergibt Genotyp A0. 9 In dieser Membran stecken viele unterschiedliche Eiweiße. Diese Eiweiße, die den roten Blutkörperchen eine bestimmte Oberflächenstruktur verleihen, werden auch "Antigene" genannt. Die "Blutgruppen-Eiweiße" A und B sind ebenfalls solche Antigene. Für die AB0-Blutgruppe unterscheidet man die Eigenschaft A, B, AB und 0 (Null). blutgruppe ab positiv 10 Unabhängig vom Erbgang des AB0-Typs reagieren Erythrozyten des Bombay-Typs weder mit A- noch B-Antikörpern (phänotypisch Blutgruppe 0). 11