Calathea orbifolia gelb braune blätter zu wenig Luftfeuchtigkeit meiden · eine Schüssel mit Wasser neben dem Topf aufstellen · auch ein elektrischer Luftbefeuchter kann hilfreich sein. 1 Eine häufige Krankheit, die Calathea befällt, ist ein Pilz, der im Boden übertragen wird und Fusarium genannt wird. Es verursacht Gelbfärbung und Welken, und. 2 Braune Blätter bei einer Calathea können durch zu sonnigen Standort, zu wenig Gießen oder zu trockene Luft entstehen. Um dies zu vermeiden, sollte die Pflanze. 3 Die Calathea bekommt gelbe Blätter, sofern die Tropenpflanze gestresst ist. Dieses Problem entsteht häufig, wenn die Korbmarante in der falschen Erde steht und. 4 Wenn sich die Blätter der Calathea auf einmal verfärben, gelb oder braun werden und sich sogar einrollen, dann handelt es sich in der Regel nicht um eine Krankheit. Meist liegt es an der falschen Pflege oder dem unpassenden Standort, dass die Korbmarante mit ihren Blättern reagiert. 5 Krankheiten bei der Calathea sind selten und meist auf Pflegefehler zurückzuführen. Häufige Probleme sind braune Blätter (zu viel Sonne, Zugluft), gelbe Blätter (Überdüngung), einrollende Blätter (zu sonnig, zugig, zu wenig Wasser) und herabhängende Blätter (zu trocken, falscher Standort). 6 Ursachen für braune Blätter der Calathea. Die Calathea gilt nicht zu Unrecht als zimperliche Zimmerpflanze. Die Korbmarante reagiert auf schlechte Pflege oder einen falschen Standort mit Blattverfärbungen. Braune Blätter weisen meist auf einen zu sonnigen Standort oder zu wenig Gießen hin. 7 Calathea orbifolia, aus dem Regenwald Brasiliens, ist eine Zimmerpflanzenart, bei der man nur mit dem botanischen Namen weiterkommt. Denn für die Art gibt es keinen geläufigen deutschen Namen. Die große Gattung Calathea mit rund Arten zählt zu den Pfeilwurzgewächsen (Marantaceae). 8 Das Blatt verfärbt sich zunächst gelb und später braun. Das Blatt trocknet nach und nach aus. Sobald du einzelne Blätter siehst, die sich braun verfärben, solltest du diese direkt entfernen. Schneide das Blatt am Stängel in Bodennähe ab und entsorge es. 9 Gründe dafür sind eine zu geringe Luftfeuchtigkeit, insgesamt zu wenig Wasser, dadurch ist der Wurzelballen ausgetrocknet und womöglich ist der Platz, an dem sie steht, zu hell. Was Sie dagegen tun können: Gießen Sie sie erst einmal und besprühen Sie die Blätter. Alternativ können Sie Ihre Calathea auch baden. calathea braune ränder abschneiden 10 calathea orbifolia braune ränder abschneiden 12