Saft selber machen haltbar Wenn Sie den Saft haltbar machen möchten. 1 › Themen › Einkochen und Einmachen. 2 Um Ihren Fruchtsaft haltbar zu machen, schütten Sie ihn direkt nach dem Pressen in sterile, offene Glasflaschen, die Sie auf einen Rost in einen Einmachtopf. 3 Saft selbst machen und ganz einfach das Beste der Früchte konservieren. Seine Fruchtsäfte haltbar machen: das Pasteurisieren. 4 Um Ihren Fruchtsaft haltbar zu machen, schütten Sie ihn direkt nach dem Pressen in sterile, offene Glasflaschen, die Sie auf einen Rost in einen Einmachtopf stellen. Diesen füllen Sie mit 72 Grad heißem Wasser, bis die unteren Hälften der Flaschen bedeckt sind. 5 Kaltgepresster, frischer Apfelsaft enthält die meisten Vitamine und Nährstoffe. Um diese zu erhalten und den Saft dennoch haltbar zu machen, kannst du ihn einfrieren. Wir empfehlen dir, dafür keine Plastikbeutel oder -dosen zu nutzen. Fülle den Apfelsaft stattdessen lieber in saubere Schraubgläser. 6 Eine rotierende Scheibe im Innern des Entsafters zerstückelt das Obst. Anschließend wird der Saft vom Fruchtfleisch getrennt. Dampfentsaften mit einem Entsafter: Beim Dampfentsafter werden die Früchte für einen längeren Zeitraum erhitzt. Das lässt die Zellen platzen, und der Saft tritt aus. 7 Gefroren sind Säfte Monate haltbar. selbstgemachten Saft pasteurisieren. Wer selbstgemachten Saft nicht einfrieren kann oder will, muss ihn durch pasteurisieren, d.h. durch Wärmebehandlung unter Grad haltbar machen, bzw. konservieren. Dabei wird der Saft so schnell wie möglich auf 72 Grad (die Gradzahl kann bei unterschiedlichen. 8 Nur bei einer Temperatur von mindestens 75°C ist der Saft keimfrei und dadurch länger haltbar. Das Abfüllen geht recht einfach über den kleinen Auslassschlauch. Die Flaschen dann sofort luftdicht verschließen und abkühlen lassen. 9 Um Ihren Fruchtsaft haltbar zu machen, schütten Sie ihn direkt nach dem Pressen in sterile, offene Glasflaschen, die Sie auf einen Rost in einen Einmachtopf stellen. Diesen füllen Sie mit 72 Grad heißem Wasser, bis die unteren Hälften der Flaschen bedeckt sind. Nach 20 Minuten nehmen Sie die Flaschen heraus und verschließen sie. saft selber machen dampfentsafter 10 karottensaft selber machen haltbar 12