Zeugnis bewertung stets zu unserer zufriedenheit In der Zeugnissprache heißt dies: Sehr gut = stets zur vollsten Zufriedenheit, außerordentlich zufrieden; gut = stets gut, voll und ganz zufrieden;. 1 Ihre Leistungen waren „sehr gut“ oder „stets gut“ · Sie haben „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ oder „zu. 2 "Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit": Die Bestnote. In Schulnoten ausgedrückt bedeutet diese Bewertung "Sehr gut". "Zu unserer vollsten. 3 Arbeitszeugnis: stets zu unserer vollen Zufriedenheit genug. Von Püttjer - Schnierda. Formulierungen in Noten (PDF-Datei) ✓ Besonderheiten Gesamtnote. 4 Arbeitszeugnis Formulierungen: Sehr gut. „Er/Sie erledigte seine/ihre Aufgaben stets selbstständig mit äusserster Sorgfalt und Genauigkeit.“. „Er/Sie erzielte herausragende Arbeitsergebnisse und zeigte außergewöhnliches Engagement.“. „Er/Sie hat den Erwartungen in jeder Hinsicht und allerbester Weise entsprochen.“. 5 „Alle ihm übertragenden Aufgaben erledigte er stets zu unserer vollen Zufriedenheit.“ „Herr Müller hat seine Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeübt und unserer Erwartung in jeder Hinsicht gut entsprochen.“ „Die Arbeitsleistung von Frau Ritter fand immer unsere volle Anerkennung.“. 6 1. Die Formulierungen im Arbeitszeugnis. „Der Mitarbeiter erledigte seine Pflichten insgesamt zu unserer Zufriedenheit.“. Klingt erst einmal gut, oder? Ist es aber leider nicht. Hinter den oft positiv formulierten Floskeln im Arbeitszeugnis verbergen sich häufig negative Bewertungen. Lesen Sie hier, was Ihnen Ihr Arbeitgeber wirklich sagt. 7 Er hat die ihm übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Seine Leistungen haben in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung gefunden. Er hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und in allerbester Weise entsprochen. Wir waren stets mit seinen Leistungen außerordentlich zufrieden. Seine Leistungen waren stets. 8 Wenn in Ihrem Zwischenzeugnis oder Arbeitszeugnis in Zukunft steht, dass Sie „stets zu unserer Zufriedenheit“ gearbeitet haben, dann entspricht ihre Leistung dem Durchschnitt. Wenn Sie möchten, dass in Ihrem Zeugnis etwas von „gute Leistungen“ oder „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ steht, müssen Sie beweisen, dass Sie diese. 9 Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. (1) Wir waren mit seinen/ihren Leistungen stets sehr zufrieden. (1) Wir waren mit seinem/ihrem Fleiß und seiner/ihrer Leistung in jeder Hinsicht zufrieden. (1). arbeitszeugnis zu unserer vollen zufriedenheit 10 Note gut: Er erledigte seine Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Note befriedigend: Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben. 11 stets gut arbeitszeugnis 12