Worte in der deutschen sprache Der Wortschatzumfang Nach führenden Sprachwissenschaftlern der deutschen Sprache umfasst der Wortschatz der deutschen Standardsprache etwa. 1 Laut einer Schätzung der Duden-Redaktion umfasst die deutsche Sprache zwischen und Wörter. Aus verschiedenen Gründen kann man. 2 Laut Duden hat die deutsche Sprache etwa - Wörter. Doch ist die Antwort wirklich so einfach? ▻ Jetzt mehr erfahren! 3 Brückentag, Fremdschämen, Schnappsidee: Wir erklären 19 deutsche Wörter, die es so in keiner anderen Sprache gibt. 4 Vor diesem Männer-Quartett mit Anstandsdame graut jedem Landwirt, jedem Hobbygärtner: Dabei trifft Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die (kalte) Sophia keine Schuld an den gefürchteten Frosteinbrüchen – und das im dreifachen Sinne: Zum einen können die frühchristlichen Heiligen nun wirklich nichts dafür, dass ihre Gedenktage auf den – 5 große, solche, hatten, eben, andern, beiden, macht, sehen, ganze, anderen, lange, wer, ihrem, zwar, gemacht, dort, kommen, Welt, heute, Frau, werde, derselben, ganzen, deutschen, lässt, vielleicht, meiner. Als erstes Vollverb erscheint sagen in der Liste, während wissen nicht vom Farbnamen in weiß getrennt gezählt ist. 6 Die häufigsten Wörter in deutschsprachigen Texten. Wir zeigen eine Übersicht der häufigsten Wörter in deutschsprachigen Texten, auch nach Wortarten unterteilt. Gut 18 Millionen unterschiedliche Wörter (Grundformen) kommen im Dudenkorpus vor. In der TopListe der häufigsten Wörter im Dudenkorpus taucht allerdings nur ein Substantiv auf. 7 Der Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache wird im Allgemeinen zwischen und Wörtern (Grundformen) angesetzt. Im Durchschnitt benutzt ein Muttersprachler oder eine Muttersprachlerin etwa 12 bis 16 Wörter, darunter sind rund Fremdwörter. Verstanden wird aber viel mehr: Mit mindestens 50 Wörtern ist der. 8 Der Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache wird im Allgemeinen zwischen und Wörtern (Grundformen) angesetzt. Im Durchschnitt benutzt ein Muttersprachler oder eine Muttersprachlerin etwa 12 bis 16 Wörter, darunter sind rund Fremdwörter. Verstanden wird aber viel mehr: Mit mindestens 50 Wörtern ist der passive Wortschatz um ein Mehrfaches größer. 9 Den größten Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache hatte in dieser Zeit aber die Bibel-Übersetzung Martin Luthers ins Deutsche im Jahr Der Reformator bemühte sich, klar und. welche sprache hat die meisten wörter 10 wie viele wörter hat die deutsche sprache 12