Partialbruchzerlegung aufgaben uni Aufgabe Reelle Partialbruchzerlegung für rationale Funktionen mit den Graden $(3,3)$, $(4,2)$ und $(1,3)$ (2 Varianten); Aufgabe 1 Partialbruchzerlegung: gebrochen rationaler Integrand: Nenner faktorisieren,. Integrand in Summanden mit den Faktoren als Nenner zerlegen. 2 Führen Sie eine Partialbruchzerlegung durch! Aufgabe 1. 7x + 1 x2 - 1. = Aufgabe 2. 3x + 23 x2 - x - = Aufgabe 3. 3 Hier findest du Aufgaben mit Lösungen und Theorie zu: Integration mittels Partialbruchzerlegung. 4 Mathematik-Online-Aufgabensammlung: Partialbruchzerlegung. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. AufgabeInteraktive Aufgabe. Aufgaben: Aufgabe Partialbruchzerlegung für drei unbestimmte Integrale. Aufgabe Reelle Partialbruchzerlegung. Aufgabe Integration durch Partialbruchzerlegung. Aufgabe Partialbruchzerlegung mit Taylorentwicklung. 5 Theorie: Partialbruchzerlegung. Vorgehen. Für: Faktorisiere den Nenner mit Hilfe seiner Nullstellen (Linearfaktorzerlegung). Stelle die Partialbrüche mit den gefundenen Nullstellen und Variablen auf: Hinweis: Sollte eine Mehrfach-Nullstelle vorliegen (z.B. 3 mal), so berücksichtige dies wie folgt: Multipliziere die Gleichung mit. 6 Aufgaben: Aufgabe Partialbruchzerlegung für drei unbestimmte Integrale. Aufgabe Parameterabhängige Flächenberechnung. Aufgabe Verschiedene Integrale. Aufgabe Kurvendiskussion von Polynomen, Flächenberechnung. Aufgabe Integration durch Partialbruchzerlegung. 7 Integration durch Partialbruchzerlegung. Liegt ein lntegral über eine gebrochen rationale Funktion mit den Polynomen und vor, so nutze folgende Schritte zur Integration: Falls (Zählergrad Nennergrad), so führe als Erstes eine Polynomdivision durch. Zerlege weiter mit einer Partialbruchzerlegung. Es entstehen mehrere kleinere Integrale. 8 Partialbruchzerlegung, Integration Integration-Substitution Partialbruchzerlegung, Integration Aufgabe 1 Gegeben sei die Funktion f(x) = 3x2 +4x (1 +x2)(1 2x): (a)Partialbruchzerlegung: Man bestimme reelle Zahlen a, b und c, so dass f(x) sich in der Form f(x) = a 1 2x + bx +c 1 +x2 schreiben l asst. (b)Man nde R f(x)dx. 9 (Hinweise zu den Quellen für die Aufgaben) Berechnen Sie durch Partialbruchzerlegung: a) Z 5x−1 x2 −x−2 dx, b) Z x+2 x3 −2x2 dx, c) Z 3x2 +5x−2 (x2 +1)(3x+1) dx! Lösung: Partialbruchzerlegung: gebrochen rationaler Integrand: Nenner faktorisieren, Integrand in Summanden mit den Faktoren als Nenner zerlegen a) x2−x−2=0, x1/2 = 1. partialbruchzerlegung summe 10 partialbruchzerlegung uni 12